• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Pläne für alte Gebäude

Mit dem Ankauf der ehemaligen Bundesbank-Gebäude in Lübeck eröffnen sich viele Perspektiven für die Musikhochschule

von Pressemitteilung
November 19, 2024
Wir in Mölln – Junge Talente

Musikhochschule Lübeck. Foto: MHL, hfr

27
VIEWS

Lübeck (pm). „Das ist ein Glücksfall für die Musikhochschule, für die Hochschullandschaft Schleswig-Holsteins und für das kulturelle Leben gleichermaßen“, sagte Wissenschafts- und Kulturministerin am Montag, 18. November 2024 in Lübeck, und sie meinte damit, dass die ehemaligen Bundesbankgebäude in der Hansestadt künftig der Hochschule als Übe- und Unterrichtsräume und für Veranstaltungen zur Verfügung stehen können. Im September hatte der Landtag dem Ankauf der Gebäude für 4,75 Millionen Euro zugestimmt. Das Land habe damit ein wichtiges Signal gesetzt. „Bildung und Wissenschaft ist und bleibt ein Schwerpunktthema dieser Landesregierung, auch in finanziell schwierigen Zeiten“, betonte die Ministerin.

„Nun kann nicht nur der Raumbedarf der Musikhochschule gedeckt werden. Zugleich bieten sich in dem denkmalgeschützten Altbau und in dem gesamten Ensemble im Herzen der Altstadt neue großartige Perspektiven sowohl für die Lehre als auch für Veranstaltungen.“ Das werde das internationale Renommee der Musikhochschule und ihre Rolle als kultureller Anziehungspunkt in der Hansestadt weiter stärken. Prien dankte insbesondere der Possehl-Stiftung, die vier Millionen Euro für die Herrichtung und Ausstattung der Gebäude zur Verfügung stellt.

Am rechten Bildrand findet sich das in Rede stehende Gebäude. Foto: Image by Günther Simmermacher from Pixabay, hfr

Der Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Uwe Nebgen, sagte: „Wir freuen uns, dass mit einer der renommiertesten Musikhochschulen Deutschlands ein würdiger Nutzer in die historischen Gebäude einziehen wird. Zwar hat die Bundesbank ihren Standort in Lübeck geschlossen. Dennoch bleibt unser Engagement im Bundesland stark. Wir werten jährlich eine Vielzahl von Bilanzen schleswig-holsteinischer Unternehmen aus und organisieren zahlreiche Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit insbesondere zur Förderung der ökonomischen Bildung. Darüber hinaus wird der vertrauensvolle Austausch mit der Landesregierung unverändert fortgesetzt, dies gilt auch für die Dienstleistungen im Rahmen unserer Funktion als Hausbank des Staates.“

Prof. Dr. Bernd Redmann, Präsident der MHL, sagte: „Musik braucht Raum. Dessen Verfügbarkeit war bisher der limitierende Faktor unserer Ausbildungsarbeit. Durch den Erwerb der Bundesbankgebäude gewinnen wir die Perspektive auf eine zeitgemäße räumliche Infrastruktur, die uns ermöglicht, deutlich bessere Studienbedingungen zu bieten und die MHL auch als Kreativlabor für Innovationen weiterzuentwickeln.“

Der Vorsitzende der Possehl-Stiftung, Max Schön, ergänzte: „Der Vorstand der Possehl-Stiftung freut sich, die Musikhochschule unterstützen zu können und ist sich sicher, dass diese ihre erfolgreiche Arbeit auf hohem Qualitätsniveau auch in Zukunft fortsetzen wird. Die Lage des Gebäudes, direkt neben dem Holstentor, ist ein echter Glücksfall für die Hochschule und für die ganze Stadt.“

Das bis vor kurzem noch genutzte Gebäude der Bundesbank in Lübeck am Holstentorplatz stand im Rahmen eines Bieterverfahren zum Verkauf. Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur hatte im Sommer ein Gebot in Höhe von 4,75 Millionen Euro abgegeben und den Zuschlag erhalten.

Der Gebäudekomplex mit einem denkmalgeschützten Altbau- und einem Neubau bietet die Möglichkeit, den derzeit bestehenden Flächenbedarfs der Musikhochschule in Umfang von rund 4.000 Quadratmetern zu decken.

Tags: LübeckMusikhochschule Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
16

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
51

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg