• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Eine Meldung die mit Betroffenen geteilt werden kann

Gesine Biller von Gesine Biller
November 14, 2024
Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Foto: Image by Sofia Shultz from Pixabay, hfr

110
VIEWS

Geesthacht (gb/pm). Dies Pressemitteilung aus dem Geesthachter Rathaus ist offensichtlich an Menschen gerichtet, die keinen Zugang zum Internet haben, die aber ganz besonders von der möglichen Schließung des Johanniter Krankenhauses in Geesthacht betroffen sein könnten. Diese Mitteilung sollte mit den infrage kommenden Personenkreisen geteilt werden (Anmerkung der Redaktion).

„Rettet das Krankenhaus mit seiner Geburtshilfe“ – am 21. Oktober hat Nadine Fröhlich diese Petition veröffentlicht. Adressat ist die Landesregierung Schleswig-Holstein und seit Veröffentlichung haben 7653 Personen das Papier online mitgezeichnet. Die Unterstützung für das Geesthachter Krankenhaus, für das im September Insolvenz angemeldet worden ist, ist demnach groß – noch deutlicher würde das, wenn die Petition nicht nur online durch Mitzeichnung unterstützt werden könnte. So die Meinung vieler Personen, die sich im Geesthachter Rathaus gemeldet haben. „Nicht jede Person verfügt über einen Internetzugang und ein eigenes E-Mail-Konto und auch nicht jede Person ist bereit, ein Formular, wie das der Petition, unter Eingabe persönlicher Daten im Internet mitzuzeichnen“, fasst Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer die geäußerten Bedenken der Betroffenen zusammen, die unter anderem auch Mitglieder des Geesthachter Seniorenbeirats vorgetragen haben. Das Problem: Die veröffentlichte Petition ist als Online-Petition angelegt. Eine Mitzeichnung darum auch ausschließlich über das Internet möglich. „Das ist sehr schade. Denn welche Personengruppen werden vor allem Schwierigkeiten mit dem Online-Verfahren haben? Ältere und Personen mit Handicap. So wurde es uns in Gesprächen geschildert. Und gerade diesen Personengruppen ist es besonders wichtig, dass das Krankenhaus in Geesthacht erhalten bleibt und damit eine umfangreiche, wohnortnahe medizinische Versorgung“, erklärt Melanie Grimm-Meyer, die darum zu dem Thema Kontakt mit dem Land aufgenommen hat. Das Ergebnis nach weiteren Gesprächen innerhalb des Geesthachter Rathauses: Ab Donnerstag, 14. November, wird die Petition im Foyer des Rathauses (Markt 15) ausliegen. Wer möchte, kann sie während der Öffnungszeiten (Montag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 18.30 Uhr) unterzeichnen. Bis zum 2. Dezember ist das noch möglich – dann laufen die sechs Wochen, innerhalb derer mindestens 2000 Unterschriften erreicht werden müssen aus. Petitionen, die diese Grenze durchbrechen, können im Petitionsausschuss vorgetragen werden, was der nächste Schritt innerhalb des Petitionsverfahrens ist. Der Ausschuss befasst sich dann mit dem Anliegen.

„Die 2000 Mitzeichnenden wurden bei dieser Petition bereits innerhalb kurzer Zeit erreicht. Alles, was darüber hinaus geschieht, untermauert zusätzlich die Bedeutung des Krankenhauses“, erklärt Melanie Grimm-Meyer. „Die Listen mit den Unterschriften, die bei uns im Rathaus zu der Petition geleistet werden, geben wir weiter. Der Petitionsausschuss erhält sie zur Kenntnis, offiziell mitgezählt werden diese Unterschriften allerdings nicht.“

Die Geesthachter Stadtpolitik und Stadtverwaltung hatte bereits am Tag, an dem die Johanniter für das Geesthachter Krankenhaus sowie die Geriatrie das Seniorenheim und das Medizinische Versorgungszentrum Insolvenz angemeldet hatten, eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Darin heißt es: „Das Geesthachter Krankenhaus ist von entscheidender Bedeutung für Geesthacht und weit über die Stadtgrenzen hinaus. Darüber sind sich alle Fraktionsvorsitzenden der Geesthachter Stadtpolitik und die Stadtverwaltung einig. Und genauso einig sind sie sich darüber, dass sie alle die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen möchten, dass das Krankenhaus Geesthacht und dessen medizinische Versorgung der Region erhalten bleiben.“

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus GeesthachtPetition
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
277

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
134

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Ratzeburg hisst die Fahnen gegen Gewalt an Frauen

‚Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg