• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Sicher unterwegs im hvv‘: umfassende Informationsoffensive startet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 12, 2024
‚Sicher unterwegs im hvv‘: umfassende Informationsoffensive startet

Ds Team für Sicherheit im HVV (von links) Christiane Wagner (LKA), Anna-Theresa Korbutt (hvv-Geschäftsführerin), Anjes Tjarks (Senator bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende), Mathilda Weisser (DB Sicherheit) . Foto: HVV, hfr

171
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm).Welche Sicherheitseinrichtungen gibt es im hvv, um Hilfe holen zu können? Wo kann ich mich melden, um Auskunft und Verbindung zum Sicherheitspersonal zu bekommen? Wie verhält man sich am besten in schwierigen Situationen? Wo finden Fahrgäste aktuelle Informationen dazu? Das sind häufig gestellte Fragen der Fahrgäste zum Thema Sicherheit im ÖPNV.

Mit dem Start der Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ möchte der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) Antworten geben, gezielt über bestehende Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Personennahverkehr informieren und Transparenz mit Blick auf das richtige Verhalten in herausfordernden Situationen schaffen.

Im Fokus der Kommunikation stehen die vielfältigen Sicherheitseinrichtungen, die im gesamten hvv-Netz bereitstehen: Rufsäulen auf Bahnsteigen, Sprechstellen in den Bahnen und Videokameras in den Haltestellen und Fahrzeugen. Ziel ist es, Fahrgäste zu ermutigen, diese Sicherheitseinrichtungen nicht nur im Notfall zu nutzen, sondern auch dann, wenn man sich unwohl fühlt, weil man beispielsweise allein an der Haltestelle wartet.

Die Rufsäulen verfügen über eine Notruf- und eine Informationsfunktion, außerdem wird die nächstgelegene Kamera dazugeschaltet. Mit Hilfe der Kamera kann die jeweilige Leitstelle die aktuelle Situation in der Haltestelle noch besser beurteilen und im Notfall umgehend Hilfe anfordern. Aber auch für den Fall, dass Fahrgäste ausschließlich Informationsbedarf haben, ist die Rufsäule auf dem Bahnsteig der richtige Anlaufpunkt.

In der Bahn sind Fahrgäste über die Sprechstellen an den Türen der Bahnen direkt mit dem Fahrer oder der Fahrerin verbunden. Auch hier kann im Notfall umgehend Hilfe geholt werden.

Dr. Anjes Tjarks, Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende: „Die Informationsoffensive des hvv ist ein wichtiger Baustein, um das allgemeine Sicherheitsempfinden der Fahrgäste im ÖPNV weiter zu stärken. Denn wer weiß, wo welche Meldekanäle und Einrichtungen zur Verfügung stehen und wie sie genutzt werden können, fühlt sich schon ein ganzes Stück aufgehobener. Wir haben zum Thema Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr schon einiges bewegt. 700 qualifizierte Sicherheitskräfte sind rund um die Uhr im hvv-Bereich unterwegs, die Quattro-Streife am Hauptbahnhof zeigt, wie gebündelte Zuständigkeiten effektiv für mehr Sicherheit sorgen und per Knopfdruck kann auf allen Bahnsteigen sowie in den U- und S-Bahnen eine schnelle Verbindung zum Sicherheits- und Servicepersonal hergestellt werden. Die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr ist für uns ein zentrales Thema und wir werden an noch mehr Features arbeiten, die die Sicherheit sowie das Sicherheitsgefühl der Menschen weiter erhöhen.“

Anna-Theresa Korbutt, hvv-Geschäftsführerin: „Die Sicherheitseinrichtungen und mehr als 700 Sicherheitskräfte, die im hvv unterwegs sind, spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Sicherheit unserer Fahrgäste steht für uns an erster Stelle: Mit unserer breit angelegten Informationsoffensive möchten wir nicht nur aufklären, sondern Fahrgästen helfen, ihre Fahrt im hvv sicher und mit einem gestärkten Sicherheitsgefühl zu erleben. Vielen Fahrgästen ist schlicht nicht bewusst, welche Möglichkeiten es gibt und dass sie im Zweifelsfall unkompliziert Hilfe rufen können.“

Ziel der neuen Themenplattform „Sicher unterwegs im hvv“ ist es nicht nur, über bestehende Sicherheits-Features zu informieren, sondern auch neue Sicherheitsmaßnahmen in den Blick zu nehmen.   

Um Fahrgäste aktiv einzubeziehen, hat der hvv ein neues Format ins Leben gerufen: 

Unter dem Motto „open hvv unterwegs“ finden künftig Haltestellenbegehungen statt, bei denen die Teilnehmenden die Sicherheitseinrichtungen selbst ausprobieren und eventuelle Hemmschwellen abbauen können, diese auch tatsächlich zu nutzen. Darüber hinaus haben sie Gelegenheit, sich direkt mit Verantwortlichen auszutauschen und ihre Ideen zur Verbesserung der Sicherheit zu teilen. Zum Auftakt finden noch in diesem Jahr, am 25. und 26. November, bereits zwei Haltestellenbegehungen statt, die Anmeldung ist unter www.hvv.de/de/openhvv bis zum 18. November möglich. Die Haltestellenbegehungen werden jeweils von Kolleginnen und Kollegen der Hochbahnwache, der DB Sicherheit, des Landeskriminalamtes Hamburg (Kriminalprävention | Opferschutz) und der hvv-Haltestellen-Umfeldkoordination begleitet. Ab Januar 2025 finden die Haltestellenbegehungen achtmal im Jahr statt.

Auch saubere und gut beleuchtete Haltestellen, Zugänge und Umfelder von Haltestellen sind wesentliche Faktoren für subjektive Sicherheit. Gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren wie beispielsweise der Stadtreinigung, den Bezirken und den Verkehrsunternehmen setzt sich die Haltestellen-Umfeldkoordination des hvv für ein angenehmes Umfeld an den Stationen ein, das beispielsweise durch gute Beleuchtung und regelmäßige Reinigung zu einem besseren Sicherheitsgefühl der Fahrgäste beiträgt.

Ab sofort wird an zahlreichen Orten im hvv auf die Informationsplattform hingewiesen, beispielsweise über Bildschirme in den Stationen, Plakate an Bushaltestellen, im Fahrgast-TV und auf Instagram. Außerdem finden sich umfassende Informationen und die wichtigsten Verhaltenstipps auf der hvv-Webseite unter www.hvv.de/sicherunterwegs. Weitere Kommunikationsmaßnahmen zu unterschiedlichen Aspekten rund um das Thema Sicherheit im hvv folgen.

Tags: BahnBusHVVÖPNVSelbsthilfeSicherheit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
42

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die im vergangenen Herbst gestartete Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ hat das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter...

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
355

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
118

Deutschland (pm). In Krisenzeiten, wie bei Naturkatastrophen, Pandemien oder technischen Störungen, kann die Versorgung über den Supermarkt plötzlich ausfallen. Eine durchdachte...

Nächster Artikel
Lesung ‚Machtübernahme‘ mit Arne Semsrott

Lesung 'Machtübernahme' mit Arne Semsrott

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg