• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Positionierung zum Geesthachter Krankenhaus

von Pressemitteilung
November 12, 2024
Positionierung zum Geesthachter Krankenhaus

DIE LINKE demonstriert vor dem Geesthachter Krankenhaus. Foto: hfr

303
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Zukunft des Geesthachter Krankenhauses bleibt weiterhin ungewiss. Die Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreistages am 4. November hat gezeigt, dass die Verantwortlichen im Kreis und im Land offenbar wenig Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, sagt die Fraktion DIE LINKE.

Der Antrag, das Gespräch zum Krankenhaus mit Vertretern des Sozialministeriums Schleswig-Holstein öffentlich zu behandeln, wurde von der Ausschussmehrheit abgelehnt. DIE LINKE: „Warum? Diese Frage stellen sich zu Recht die Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die auf eine wohnortnahe medizinische Versorgung angewiesen sind.“

Marc-André Bornkessel, Kreissprecher der Partei DIE LINKE, kritisiert: „Es fehlt ein eindeutiges Bekenntnis des Kreises und des Landes zum Erhalt des Krankenhauses. Potentielle Investoren erwarten Klarheit und Sicherheit. Den Beschäftigten und den Bürgerinnen und Bürgern wird nicht vermittelt, warum die Verantwortlichen tatenlos einer drohenden Schließung zusehen.“

Die Petition an den Landtag, die von der Hebamme Jennifer Fröhlich initiiert wurde, zeigt jedoch, dass die Bevölkerung sich nicht mit dieser Situation abfinden will. Innerhalb kürzester Zeit haben Tausende Menschen die Petition unterschrieben und damit ein starkes Zeichen gesetzt.

DIE LINKE fordert:

  • Transparenz: Alle Entscheidungen, die die Zukunft des Geesthachter Krankenhauses betreffen, müssen öffentlich diskutiert werden.
  • Klares Bekenntnis: Der Kreis und das Land müssen sich klar und unmissverständlich für den Erhalt des Krankenhauses einsetzen.
  • Aktive Unterstützung: Es müssen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um das Krankenhaus zu sichern und zukunftsfähig zu machen.
  • Rekommunalisierung: Das Gesundheitswesen gehört in die öffentliche Hand.

„Wir dürfen nicht zulassen, dass das Geesthachter Krankenhaus geschlossen wird. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung muss gewährleistet sein. DIE LINKE wird sich weiterhin mit aller Kraft für den Erhalt des Krankenhauses einsetzen.“

Tags: Die LinkeGeesthachtJohanniter-Krankenhaus Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
39

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
300

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
289

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
1.1k

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Nächster Artikel
‚Schritte des Friedens‘ – Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen

‚Schritte des Friedens‘ - Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg