• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lesung ‚Machtübernahme‘ mit Arne Semsrott

von Pressemitteilung
November 12, 2024
Lesung ‚Machtübernahme‘ mit Arne Semsrott

Lesung 'Machtübernahme' mit Arne Semsrott. Foto: Miteinander leben, hfr

41
VIEWS

Mölln (pm). Passend zum 86. Jahrestag der Reichsprogromnacht konnte der Verein Miteinander Leben am vergangenen Sonnabend den Journalisten und Autoren Arne Semsrott für eine Lesung aus seinem Buch ‚Machtübernahme‘ in Mölln begrüßen. In der ausverkauften Internationalen Begegnungsstätte „Lohgerberei“ hörten fast 70 Interessierte den engagierten Autoren, dem mit Blick auf all die Besorgnis erregenden Verwerfungen in diesen beunruhigenden Zeiten eine Botschaft ganz wichtig war: „Wir können etwas tun, um Gewaltenteilung und Verfassung zu verteidigen, wenn Rechtsextremisten und Rechtspopulisten beginnen, den Staat zum eigenen Machterhalt umzubauen.“

Wie nah diese Gefahr liegt, zeigte Semsrott an konstruierten Fällen, die sich an realen Gegebenheiten im europäischen Umfeld orientieren, teilweise aber auch hier bereits von der Realität überholt wurden. Besonders hob er in seinem Buch und seinen Kommentaren während der Lesung die Pflicht jedes Einzelnen hervor, sich über die eigenen Möglichkeiten zur Vernetzung und Solidarität klar zu werden, die er bei Bedarf einsetzen kann. So wichtig auch die Millionen von Demonstrierenden Anfang des Jahres und Aktivitäten wie die der ‚Omas gegen Rechts‘ und der vielen demokratiepädagogischen Projekte seien, so konkret forderte er jeden Einzelnen auf, sich mit Leserbriefen an Medien, mit Anschreiben an ParlamentarierInnen und in der persönlichen Ansprache an Wahlkreisabgeordnete zu wenden. So könne der Wille der großen Mehrheit der Bevölkerung wirksam und persönlich transportiert werden. Das massive Auftreten rechter Demagogen in den sozialen Medien und auf den verschiedenen Plattformen täusche vermutlich auch ParlamentarierInnen über die herrschende Mehrheitsmeinung und könne nur mit ausreichend Gegengewicht korrigiert werden.

Die lesung in der Lohgerberei war gut beucht. Foto: Miteinander laben, hfr

Arne Semsrott, zweifacher Träger des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus und Mitbegründer der Transparenzorganisation ‚FragDenStaat‘, mit der er unter anderem für die Veröffentlichung der “NSU-Akten” sorgte, beeindruckte das breit gefächerte Publikum mit seinen Ausführungen und sorgte für eine lebhafte Diskussion über die realen Gefahren und Bedrohungen für unsere Demokratie.

Tags: LesungMöllnVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
34

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
955

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
69

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg