• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Flughafen Lübeck bewertet Sommersaison 2024

Zufriedene Gäste, gute Buchungslage und beste Werte bei der Pünktlichkeit, der Flughafen Lübeck zeigt sich zufrieden mit der Saison 2024.

von Pressemitteilung
November 12, 2024
Flughafen Lübeck bewertet Sommersaison 2024

Für das kommende Jahr plant Sundair aufgrund vorübergehender Engpässe bei der Flugzeugverfügbarkeit zunächst keine Stationierung in Lübeck. Foto: hfr

544
VIEWS

Lübeck (pm). Gemeinsam mit der Fluglinie Sundair blickt der Flughafen auf eine äußerst erfolgreiche und pünktliche Saison 2024 zurück. Von Ende April bis Anfang November ging es mit der Airline mehrmals wöchentlich zu den beliebten Urlaubszielen Mallorca, Kreta, Korfu, Kos und Rhodos. Die Fluglinie lobt die Stationierung des A319 in Lübeck und die reibungslosen Abläufe am Flughafen. „Wir blicken auf ein sehr gutes Geschäftsmodell und zufriedene Kunden in Lübeck zurück“, so Holger Conrad, Sundair Head of Sales Marketing.

Eine Stationierung hier am Flughafen Lübeck bedeutete für die Passagiere, sehr früh in den Urlaub starten zu können und erst am Abend wieder in Lübeck zu landen. „Das hat uns personaltechnisch Herausforderungen gestellt und wir haben gezeigt, dass wir dem gewachsen sind“, erläutert Flughafengeschäftsführer Professor Dr.-Ing. Jürgen Friedel.

Für das kommende Jahr plant Sundair aufgrund vorübergehender Engpässe bei der Flugzeugverfügbarkeit zunächst keine Stationierung in Lübeck. Die Airline bedauert diesen Schritt und schaut gemeinsam mit Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Friedel auf eine zukünftige Zusammenarbeit. Neben den Bautätigkeiten für Gastronomie, Verwaltung- und Kongressgebäude sowie dem neuen Tower am Flughafen Lübeck, zeichnen sich bereits alte und neue Flugziele am Airport-Horizont ab. Friedel geht davon aus, dass eine Airline diese Anfang Dezember kommunizieren wird. „Wir haben zudem für 2025 ein äußerst attraktives Angebot von Gruppen- und Sonderreisen direkt ab Lübeck“, so der Geschäftsführer. „Von Lappland bis Nordspanien, Kroatien, Montenegro und der Emilia-Romagna, von Albanien bis Zypern, ist einiges dabei für Senioren, Familien, Kulturinteressierte und Wanderfreunde.“

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
75

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
34

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
383

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Letzte Offene Bühne Klein Pampau 2025

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
22

Klein Pampau (pm/gb). Mit der letzten Offenen Bühne des Jahres geht in Klein Pampau ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr zu Ende....

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erntedankfest in der Alloheim Senioren-Residenz 'Alte Oberförsterei'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg