• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Lesetipps aus der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
November 6, 2024
Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

Der Lesesaal der Stadtbücherei Mölln. Foto: Stadt Mölln, hfr

61
VIEWS

Mölln (pm). Auf der weltweit größten Buchmesse, die in Frankfurt im Oktober stattfand, sind wieder viele literarische Neuerscheinungen präsentiert worden. Einige dieser Neuheiten von nationalen und internationalen Verlagen stellt die Diplom-Bibliothekarin Stefanie Oeding am Mittwoch, 20. November 2024, in der Möllner Stadtbücherei bei der Veranstaltung „Buchempfehlungen nach der Frankfurter Buchmesse“ vor.

Stefanie Oeding präsentiert an diesem Abend einige mit namhaften Preisen ausgezeichnete Romane und Sachbücher. Sie sichtet zudem auch den Buchmarkt rund um den Länderschwerpunkt Italien und wirft einen Blick in die Feuilletons.

Foto: Anders

Stefanie Oeding arbeitete in Flensburg als Bibliothekarin und reist seit mehreren Jahren mit Vorträgen durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie schreibt seit vielen Jahren freiberuflich Artikel für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Als Rezitatorin, Sängerin und Essayistin tritt sie außerdem mit musikalischen Literaturprogrammen auf.

Stefanie Oeding. Foto Jennifer Sinschek,hfr


Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei. Karten sind ab sofort in der Bücherei (Gudower Weg 9, 23879 Mölln) erhältlich. Reservierungen sind wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen nicht möglich.

Mölln (pm). Auf der weltweit größten Buchmesse, die in Frankfurt im Oktober stattfand, sind wieder viele literarische Neuerscheinungen präsentiert worden. Einige dieser Neuheiten von nationalen und internationalen Verlagen stellt die Diplom-Bibliothekarin Stefanie Oeding am Mittwoch, 20. November 2024, in der Möllner Stadtbücherei bei der Veranstaltung „Buchempfehlungen nach der Frankfurter Buchmesse“ vor.

Stefanie Oeding präsentiert an diesem Abend einige mit namhaften Preisen ausgezeichnete Romane und Sachbücher. Sie sichtet zudem auch den Buchmarkt rund um den Länderschwerpunkt Italien und wirft einen Blick in die Feuilletons.

Foto: Anders

Stefanie Oeding arbeitete in Flensburg als Bibliothekarin und reist seit mehreren Jahren mit Vorträgen durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie schreibt seit vielen Jahren freiberuflich Artikel für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Als Rezitatorin, Sängerin und Essayistin tritt sie außerdem mit musikalischen Literaturprogrammen auf.

Stefanie Oeding. Foto Jennifer Sinschek,hfr


Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei. Karten sind ab sofort in der Bücherei (Gudower Weg 9, 23879 Mölln) erhältlich. Reservierungen sind wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen nicht möglich.

Mölln (pm). Auf der weltweit größten Buchmesse, die in Frankfurt im Oktober stattfand, sind wieder viele literarische Neuerscheinungen präsentiert worden. Einige dieser Neuheiten von nationalen und internationalen Verlagen stellt die Diplom-Bibliothekarin Stefanie Oeding am Mittwoch, 20. November 2024, in der Möllner Stadtbücherei bei der Veranstaltung „Buchempfehlungen nach der Frankfurter Buchmesse“ vor.

Stefanie Oeding präsentiert an diesem Abend einige mit namhaften Preisen ausgezeichnete Romane und Sachbücher. Sie sichtet zudem auch den Buchmarkt rund um den Länderschwerpunkt Italien und wirft einen Blick in die Feuilletons.

Foto: Anders

Stefanie Oeding arbeitete in Flensburg als Bibliothekarin und reist seit mehreren Jahren mit Vorträgen durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie schreibt seit vielen Jahren freiberuflich Artikel für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Als Rezitatorin, Sängerin und Essayistin tritt sie außerdem mit musikalischen Literaturprogrammen auf.

Stefanie Oeding. Foto Jennifer Sinschek,hfr


Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei. Karten sind ab sofort in der Bücherei (Gudower Weg 9, 23879 Mölln) erhältlich. Reservierungen sind wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen nicht möglich.

Mölln (pm). Auf der weltweit größten Buchmesse, die in Frankfurt im Oktober stattfand, sind wieder viele literarische Neuerscheinungen präsentiert worden. Einige dieser Neuheiten von nationalen und internationalen Verlagen stellt die Diplom-Bibliothekarin Stefanie Oeding am Mittwoch, 20. November 2024, in der Möllner Stadtbücherei bei der Veranstaltung „Buchempfehlungen nach der Frankfurter Buchmesse“ vor.

Stefanie Oeding präsentiert an diesem Abend einige mit namhaften Preisen ausgezeichnete Romane und Sachbücher. Sie sichtet zudem auch den Buchmarkt rund um den Länderschwerpunkt Italien und wirft einen Blick in die Feuilletons.

Foto: Anders

Stefanie Oeding arbeitete in Flensburg als Bibliothekarin und reist seit mehreren Jahren mit Vorträgen durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie schreibt seit vielen Jahren freiberuflich Artikel für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Als Rezitatorin, Sängerin und Essayistin tritt sie außerdem mit musikalischen Literaturprogrammen auf.

Stefanie Oeding. Foto Jennifer Sinschek,hfr


Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei. Karten sind ab sofort in der Bücherei (Gudower Weg 9, 23879 Mölln) erhältlich. Reservierungen sind wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen nicht möglich.

Tags: MöllnStadtbücherei Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
346

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
33

Mölln (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025, um 15 Uhr, lädt die Stadtbücherei Mölln zu einem besonderen Märchennachmittag mit der beliebten...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
52

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule und spendet neue Musikinstrumente

International Guitar Night 2024  

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg