• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stärkung der Präventionsarbeit im Kirchenkreis

Jessica Kock unterstützt Gemeinden bei der Erstellung von Schutzkonzepten

von Pressemitteilung
November 1, 2024
Hochrisikomanagement zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

Foto: Tumisu by Pixabay, hfr

49
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Jessica Kock verstärkt ab sofort die Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.  Die Erziehungswissenschaftlerin wird künftig die Kirchengemeinden in beiden Propsteien unterstützen, Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt zu entwickeln.

Die 38-Jährige bringt viel Erfahrung mit: Sie war zuletzt im Bereich Sonder- und Sozialpädagogik mit der Integration von Menschen mit Einschränkungen auf dem ersten Arbeitsmarkt betraut und vorher sieben Jahre für einen Jugenddachverband in Vorpommern tätig, dort hat sie auch Präventionsarbeit gemacht. Jessica Kock hat Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonder- und Sozialpädagogik in Marburg studiert.

„Eine meiner Kernaufgaben wird künftig die Präventionsarbeit sein. Ich werde Gemeinden dabei unterstützen, Schutzkonzepte zu entwickeln, um Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen“, erklärt Kock. Diese Arbeit sieht die gebürtige Möllnerin als elementar an. „Wie wichtig diese Aufgabe ist, das haben die Ergebnisse der ForuM-Studie noch einmal deutlich gezeigt.“ Die Studie, die Missbrauch und sexualisierte Gewalt in kirchlichen Kontexten beleuchtet, hat vielerorts Handlungsbedarf aufgezeigt.

Personelle Verstärkung: Jessica Kock (links) unterstützt künftig Janina Timmermann in der Präventionsarbeit im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr 

Individuelle Entwicklung von Konzepten

„Ein Schutzkonzept besteht aus mehreren Bestandteilen, die auf verschiedenen Ebenen ansetzen und alle das Ziel haben, sexualisierte Gewalt zu minimieren und somit die uns anvertrauten Menschen zu schützen“, erklärt Kock. Es gehe darum, an der eigenen präventiven Haltung zu arbeiten. Deshalb sei es wenig ratsam, sich einfach an fertigen Konzepten anderer zu orientieren. „Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Themenfeldern ist vor Ort unabdingbar.“ Für Jessica Kock ist es essenziell, die Gemeinden dort abzuholen, wo sie stehen, und gemeinsam präventive Maßnahmen zu erarbeiten. Zudem sei es wichtig, dass diese Konzepte lebendig bleiben: „Sie müssen regelmäßig überprüft, hinterfragt und überarbeitet werden“, betont sie.

Chance für Kirchengemeinden

„Mir ist es wichtig, in der Präventionsarbeit die Sensibilisierung voranzutreiben“, so Kock. Dabei weiß sie, dass die Erstellung von Schutzkonzepten für die Kirchengemeinden keine leichte Aufgabe ist. Doch sie sieht darin auch eine große Chance: „Natürlich ist die Arbeit an Schutzkonzepten für die Gemeinden anspruchsvoll, aber sie ist wichtig. Wenn eine Kirchengemeinde sich dieser Aufgabe gestellt hat, ist das durchaus auch ein Plus – vielleicht sogar ein Aushängeschild.“

Jessica Kock wird künftig Janina Timmermann unterstützen, die seit 2019 die Leitung der Präventionsabteilung sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis innehat. Janina Timmermann begrüßt die Verstärkung. „Wir können uns durch die personelle Stärkung besser aufstellen. Davon werden die Kirchengemeinden profitieren“, erklärt die Kriminologin, die sich fortan verstärkt auf den Bereich Intervention konzentrieren wird.

Tags: GewaltKirchenkreis Lübeck-LauenburgPräventionRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
433

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
50

Lübeck (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wählt am kommenden Sonnabend, 15. November 2025, eine neue Pröpstin oder einen neuen...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
406

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Nächster Artikel
Klima2Go: kostenlose Online-Vortragsreihe

Diskussion zum Klimawandel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg