• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stärkung der Präventionsarbeit im Kirchenkreis

Jessica Kock unterstützt Gemeinden bei der Erstellung von Schutzkonzepten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 1, 2024
Hochrisikomanagement zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

Foto: Tumisu by Pixabay, hfr

46
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Jessica Kock verstärkt ab sofort die Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.  Die Erziehungswissenschaftlerin wird künftig die Kirchengemeinden in beiden Propsteien unterstützen, Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt zu entwickeln.

Die 38-Jährige bringt viel Erfahrung mit: Sie war zuletzt im Bereich Sonder- und Sozialpädagogik mit der Integration von Menschen mit Einschränkungen auf dem ersten Arbeitsmarkt betraut und vorher sieben Jahre für einen Jugenddachverband in Vorpommern tätig, dort hat sie auch Präventionsarbeit gemacht. Jessica Kock hat Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonder- und Sozialpädagogik in Marburg studiert.

„Eine meiner Kernaufgaben wird künftig die Präventionsarbeit sein. Ich werde Gemeinden dabei unterstützen, Schutzkonzepte zu entwickeln, um Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen“, erklärt Kock. Diese Arbeit sieht die gebürtige Möllnerin als elementar an. „Wie wichtig diese Aufgabe ist, das haben die Ergebnisse der ForuM-Studie noch einmal deutlich gezeigt.“ Die Studie, die Missbrauch und sexualisierte Gewalt in kirchlichen Kontexten beleuchtet, hat vielerorts Handlungsbedarf aufgezeigt.

Personelle Verstärkung: Jessica Kock (links) unterstützt künftig Janina Timmermann in der Präventionsarbeit im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr 

Individuelle Entwicklung von Konzepten

„Ein Schutzkonzept besteht aus mehreren Bestandteilen, die auf verschiedenen Ebenen ansetzen und alle das Ziel haben, sexualisierte Gewalt zu minimieren und somit die uns anvertrauten Menschen zu schützen“, erklärt Kock. Es gehe darum, an der eigenen präventiven Haltung zu arbeiten. Deshalb sei es wenig ratsam, sich einfach an fertigen Konzepten anderer zu orientieren. „Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Themenfeldern ist vor Ort unabdingbar.“ Für Jessica Kock ist es essenziell, die Gemeinden dort abzuholen, wo sie stehen, und gemeinsam präventive Maßnahmen zu erarbeiten. Zudem sei es wichtig, dass diese Konzepte lebendig bleiben: „Sie müssen regelmäßig überprüft, hinterfragt und überarbeitet werden“, betont sie.

Chance für Kirchengemeinden

„Mir ist es wichtig, in der Präventionsarbeit die Sensibilisierung voranzutreiben“, so Kock. Dabei weiß sie, dass die Erstellung von Schutzkonzepten für die Kirchengemeinden keine leichte Aufgabe ist. Doch sie sieht darin auch eine große Chance: „Natürlich ist die Arbeit an Schutzkonzepten für die Gemeinden anspruchsvoll, aber sie ist wichtig. Wenn eine Kirchengemeinde sich dieser Aufgabe gestellt hat, ist das durchaus auch ein Plus – vielleicht sogar ein Aushängeschild.“

Jessica Kock wird künftig Janina Timmermann unterstützen, die seit 2019 die Leitung der Präventionsabteilung sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis innehat. Janina Timmermann begrüßt die Verstärkung. „Wir können uns durch die personelle Stärkung besser aufstellen. Davon werden die Kirchengemeinden profitieren“, erklärt die Kriminologin, die sich fortan verstärkt auf den Bereich Intervention konzentrieren wird.

Tags: GewaltKirchenkreis Lübeck-LauenburgPräventionRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Die Liebe fehlt‘

‚Die Liebe fehlt‘

von Andreas Anders
Mai 28, 2025
0
98

Ratzeburg (aa). Die Begrünung des Ratzeburger Marktplatzes ist erneut in den Fokus der Stadtpolitik gerückt. Nachdem bereits 2023 neue Impulse...

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
118

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
129

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
333

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

Nächster Artikel
Klima2Go: kostenlose Online-Vortragsreihe

Diskussion zum Klimawandel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg