• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schulmusikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ begeisterte Klein und Groß

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 1, 2024
Schulmusikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ begeisterte Klein und Groß

Die Gruppe ‚Sedaa' präsentierte mongolische und iranische Musiktraditionen in der Grundschule Ratzeburg .Foto: Verein Miteinander leben,hfr

128
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 24 Schulkonzerte in 13 Schulen an 11 Standorten mit rund 2000 Schulkindern in nur einer Woche… dies ist die stolze Bilanz des interkulturellen Schulmusikprogramms ‚SHARE MY MUSIC‘, das der Verein Miteinander leben in der dritten Oktoberwoche im Kreis Herzogtum Lauenburg und in zwei Schulen im Kreis Stormarn auf die Beine stellen konnte. Mitreißende und für die Schülerinnen und Schüler ungewohnte Klänge sorgten in den Turnhallen und Aulen durchweg für große Neugier und ausgelassene Begeisterung bei der jungen Zuhörerschaft, die häufig zum ersten Mal live spielende Musiker erlebten.

Und der norwegische Percussion-Künstler Terje Isungset erzeugte Staunen und Faszination mit außergewöhnlichen Naturklängen wie Hölzern oder Steinen oder mit Power-Rhythmen der Maultrommel. Für alle Musiker waren interaktive Elemente selbstverständlich, genauso wie die ausführliche Beantwortung aller Fragen zu ihrer Musik, den Instrumenten und ihrem Musiker-Dasein. Viele der Instrumente durften ausprobiert werden. Das war ganz im Sinne des Programmgestalters Jörg Rüdiger Geschke, der das Schulmusikprogramms ‚SHARE MY MUSIC‘ nach skandinavischen Vorbild wie das Programm „Levende Musik i Skolen“ aus Dänemark organisierte.

„Uns geht es bei ‚SHARE MY MUSIC‘ um die Begegnung mit fremden Kulturen über die verbindende Brücke der Musik“, so Geschke, der als Kreisfachberater für Kulturelle Bildung über das Programm ‚SchuletrifftKultur‘ für vielen Schulen in der Region ein wichtiger Ansprechpartner für internationale Kultur- und Musikangebote geworden ist. Entsprechend offen zeigten sich viele Schulleitungen von Geesthacht über Müssen, Büchen und Breitenfelde, von Mölln über Sterley bis Ratzeburg, von Bad Oldesloe und Zarpen bis Sandesneben und Nusse für die Idee einer komprimierten musikalischen Begegnungswoche. Dies machte es wiederum sehr attraktiv für die weit anreisenden Musiker, sich in wenigen Tagen in vielen Auftritten präsentieren zu können.

Dazu gehörten auch Abendkonzerte in Mölln und umliegenden Gemeinden wie Mustin und Schiphorst oder Erwachsenen-Workshops mit vielen Einblicken in die unterschiedlichen Musikformen.

Das Trio Morton Alfred & Vingården beim Abendkonzert in der Maria-Magdalenen-Kirche Mustin. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

„Es war eine sehr intensive Woche für die Musiker und für uns im Organisationsteam“, berichtet Jörg Rüdiger Geschke und kann dabei zwei besondere Highlights benennen. Einmal das Schulkonzert von Terje Isunset in der Möllner Steinfeldschule, der den Schülerinnen und Schülern mit Handicaps mit geradezu magischen Klängen unmittelbare musikalische Erfahrung und pure Freude vermittelte. Und zum zweiten das umjubelte, abschließende Familienkonzert im Möllner Stadthauptmannshof, bei dem alle Musiker miteinander in einen unfassbar harmonischen und bereichernden Kulturdialog traten.

Terje Isungset beim Konzert in der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Foto: Durmis Özen Palma, hfr

Beim großen gemeinsamen Abschlusskonzert flossen alle Musiktraditionen ineinander. Ermöglicht wurde das Programm ‚SHARE MY MUSIC‘ über eine Förderung durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Stadt Mölln und der Kreissparkasse. Eine Weiterführung des Programms ist im Verein Miteinander leben e.V. angedacht. Wenn es nach den begleitenden Lehrkräften geht, sollte dies aber keine Frage sein. „Das hat authentische musikalische Erfahrungen vermittelt und zum eigenen Tun angeregt. So etwas sollten wir jeden Monat mit unseren Schülern erleben dürfen“, sagte eine Lehrerin der Ratzeburger Grundschule nach einem Konzert der Gruppe ‚Sedaa‘.

In der Zwischenzeit können die Schulen natürlich immer auch online auf dem interaktiven Portal ‚SchoolMusicWorldEurope‘ stöbern und dort mit ihren Schülern internationale Musiker mit ihren traditionellen Instrumenten entdecken: https://smwe.share-my-music.de/. Dieses Angebot des Vereins Miteinander leben steht kostenfrei zur Verfügung.

Tags: KonzertMöllnMüssenMustinRatzeburgSandesnebenVerein Miteinander leben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
86

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
64

Mölln (pm). Am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr heißt der Folkclub Mölln die beiden Vollblut-Gitarristen Michael Jessen und...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
19

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
61

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Nächster Artikel
‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Kinder- und Jugendbuchwochen in Schleswig-Holstein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg