• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Stadtverwaltung Geesthacht beteiligt sich mit einem Stand an der Berufsmesse

von Gesine Biller
Oktober 26, 2024
Stadtverwaltung Geesthacht beteiligt sich mit einem Stand an der Berufsmesse

Berufsmesse: die Stadt Geesthacht sucht Auszubildende. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

71
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Stadtverwaltung Geesthacht sucht weiterhin eigenen Nachwuchs und beteiligte sich aus diesem Grund mit einem Stand an der Berufsmesse „Überflieger“ in der Alfred-Nobel-Schule. Dort gab es am Donnerstag für die zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher reichlich Informationen über Ausbildungsberufe in der Region – auch über die bei der Stadt Geesthacht.

Bei der Geesthachter Stadtverwaltung werden regelmäßig Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte, Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung, Straßenwärter und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration angeboten. Darüber hinaus ist ein Duales Bachelor-Studium im Bereich „Public Administration“ oder aber auch im Bereich “Soziale Arbeit” sowie eine Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher möglich. Fragen zum Ausbildungsangebot der Stadt beantworteten am Messestand neben der Fachdienstleitung Personal Alexandra Groß und Ausbildungsleiterin Stefanie Petersen auch die aktuellen Auszubildenden sowie Kolleginnen und Kollegen, die kürzlich ihre Ausbildung beendet hatten.

„Aktuell sind wir gerade wieder in der Ausschreibungsphase für das kommende Ausbildungsjahr. Aus diesem Grund war es uns besonders wichtig, bei der Berufsmesse hier in Geesthacht mit einem eigenen Stand präsent zu sein“, erklärt Stefanie Petersen, die eigenverantwortlich die Messevorbereitungen organisiert hat. „Wir hoffen, dass wir so vielleicht wieder zahlreiche Bewerbungen auf die Stellen bekommen und so alle Ausbildungsstellen gut besetzen können. In den Gesprächen, die wir an diesem Tag geführt haben, gab es viele interessierte Jugendliche“, freut sich die Ausbildungsleiterin nun auf zahlreiche Interessenten.

Wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, hat vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Zudem gibt es gute Aufstiegsmöglichkeiten. „Die Stadt bildet selber aus und bietet ihren Nachwuchskräften einen Einblick und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stadt Geesthacht als Arbeitgeber bietet gute Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf“, betont Alexandra Groß mit Hinweis darauf, dass die Arbeitszeit flexibel und familienfreundlich, auch unter Einbeziehung von Homeoffice, gestaltet werden kann. „Ein gutes Personalentwicklungskonzept verbunden mit individueller Förderung, Gesundheitsmanagement, betrieblicher Altersvorsorge und die Möglichkeit der Inanspruchnahme zum Beispiel des Jobtickets runden das Bild der Stadt Geesthacht als attraktiver Arbeitgeber ab“, sagt die Leiterin des Fachdienstes Personal.

Wer mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe und die aktuellen Ausschreibungen erfahren möchte, findet weitere Informationen unter https://www.geesthacht.de/Rathaus-/Ausbildung-bei-der-Stadt/

Tags: AusbildungGeesthacht

Gesine Biller

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
‚JABULA AFRICA‘ – Circus der tanzenden Trommeln

'JABULA AFRICA' – Circus der tanzenden Trommeln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg