• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

463. Möllner Herbstmarkt beginnt

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2024
Jahrmarkt-Trubel in der Möllner Altstadt

Auch 2019 wieder dabei: Der Breakdancer. Foto: Mölln Tourismus - Thomas Ebelt

2k
VIEWS

Mölln (pm). Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. November 2024 wird die Möllner Altstadt wieder zur lebendigen Kulisse, wenn der traditionelle Herbstmarkt seine Tore öffnet. Mit über 450 Jahren Geschichte zählt der Markt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender und lockt jedes Jahr Besuchende aus der gesamten Region an.

Einst als Handelsmarkt gegründet, hat sich der Möllner Herbstmarkt zu einem bunten Volksfest entwickelt, das Tradition und moderne Unterhaltung verbindet. Inmitten der historischen Kulisse der Möllner Altstadt erwartet die BesucherInnen eine Mischung aus nostalgischem Jahrmarktflair und abwechslungsreichem Vergnügen. Zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein.

Herbstjahrmarkt in Mölln. Foto: Jochen Buchholz, hfr

Nervenkitzel garantiert

Von klassischen Karussells über aufregende Fahrgeschäfte bis hin zu kulinarischen Genüssen – der Herbstmarkt bietet eine bunte Vielfalt. Große und kleine Gäste dürfen sich auf viele Spaßmöglichkeiten freuen. Kulinarisch können die Besucherinnen und Besucher in den gemütlichen Ecken bei einer Tasse Glühwein, herzhaften oder süßen Speisen verweilen.

Für besonderen Nervenkitzel sorgen in diesem Jahr das Hochfahrgeschäft „Predator und der „Chaos Pendel“. Neben den Klassikern wie Autoscooter, Breakdancer und Twister können auch wieder zahlreiche Runden in verschiedenen Kinderfahrgeschäften gedreht werden. Hinzu kommen natürlich auch wieder die verschiedenen Verkaufs-, Speise- und Ausschankgeschäfte, sodass insgesamt circa 130 SchaustellerInnen vor Ort sein werden.

Der verkaufsoffene Sonntag am 3. November von 13 bis 18 Uhr lädt zusätzlich zum Bummel durch die Geschäfte der Innenstadt ein. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit, erste Weihnachtsgeschenke in festlicher Atmosphäre zu kaufen. Der Möllner Einzelhandel öffnet seine Türen und bietet spezielle Angebote, um die Herbstzeit in der Altstadt noch schöner zu gestalten.

Ein Markt mit Geschichte

Der Möllner Herbstmarkt kann auf eine beeindruckende Historie zurückblicken: Bereits 1561 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Damals kamen Handelsleute aus den umliegenden Hansestädten. Die Unterhaltung durch Gaukler und Artisten war fester Bestandteil des Geschehens. Über die Jahrhunderte hat sich der Markt gewandelt, doch er bleibt ein Symbol für die Verbundenheit der Möllner mit ihrer Stadt und ihrer Geschichte. Besonders im 19. Jahrhundert galt der Markt als einer der bedeutendsten Treffpunkte der Region und war gleichzeitig ein Heiratsmarkt, bei dem junge Leute aus der Umgebung die Tanzsäle der Stadt füllten.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, profitiert von einer idealen Anbindung

Der Möllner Bahnhof und der ZOB befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Außerdem können die BesucherInnen den ÖPNV innerhalb von Mölln kostenlos nutzen.

Öffnungszeiten

Der Möllner Herbstmarkt startet am Freitag, den 1. November 2024, um 14 Uhr und endet am Montag, den 4. November. Während dieser vier Tage erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus Attraktionen, kulinarischen Highlights und nostalgischem Jahrmarktvergnügen. Die Öffnungszeiten erstrecken sich von Freitag bis Samstag jeweils von 14 bis 23 Uhr, am Sonntag von 14 bis 22 Uhr, und am Montag, den letzten Markttag, ebenfalls von 14 bis 22 Uhr.

Einschränkungen durch den Herbstmarkt

Die Stadt Mölln und die Schaustellenden wünschen allen Gästen des Möllner Herbstmarktes viel Spaß. Zugleich werden alle Wohn- und GeschäftsanliegerInnen um Verständnis für die leider nicht vermeidbaren Einschränkungen während der Jahrmarktszeit gebeten.

Alle Informationen zum Herbstmarkt, den diesjährigen Fahrgeschäften und SchaustellerInnen sowie den anfallenden Einschränkungen finden Sie auf unserer Website.

Tags: HerbstmarktMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
89

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Stadtverwaltung Geesthacht beteiligt sich mit einem Stand an der Berufsmesse

Stadtverwaltung Geesthacht beteiligt sich mit einem Stand an der Berufsmesse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg