• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

25 Jahre Alzheimer-Gesellschaften im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2024
25 Jahre Alzheimer-Gesellschaften im Kreis Herzogtum Lauenburg

(von links): Sibylle Kircher, Reinhard Vossgrau, Dörte Siemers, Anna Jannes, Barbara Hergert und Michael Stark. Foto: Lars Kossyk, hfr

109
VIEWS

Mölln/Geesthacht (pm). Gemeinsam helfen – gemeinsam feiern: Die Alzheimer-Gesellschaften im Kreis Herzogtum Lauenburg bestehen seit nunmehr 25 Jahren und haben dieses stolze Jubiläum am Dienstag, 1. Oktober 2024 bei einem gemeinsamen Empfang gefeiert.

Gäste von unterschiedlichen Organisationen, aus Verwaltung und Politik sowie Angehörige von Menschen mit Demenz aus dem ganzen Kreis sind zusammen mit Mitgliedern der beiden Alzheimer-Gesellschaften zu Ehren dieses Jubiläums im Restaurant Langenbacher im Golf & Country Club Brunstorf zusammengekommen.

Nach der Begrüßung durch Sibylle Kircher, 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg, und Dörte Siemers, 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg, würdigte Anna Jannes, Projektleiterin vom Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein, die produktive Zusammenarbeit mit den Alzheimer-Gesellschaften des Kreises. Anschließend schilderte Michael Stark, bis 2023 der 1. Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft Ratzeburg, eindrucksvoll die Entwicklung der Selbsthilfe im Kreis sowie die Belastung der Familien durch die Demenzerkrankungen.

Foto: Geralt by Pixabay, hfr

Auch Luise Leptin, Oberärztin der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Krankenhaus Geesthacht, ist in ihrem Vortrag auf dieses Thema eingegangen. Besonders betonte sie, dass die Familien und die gesamte Gemeinschaft in Stadt und Land immer mehr für Versorgung und Pflege sorgen müssen. Fehlende Arbeitskräfte seien nur ein Teil des Problems. Um das zu bewältigen und trotzdem gemeinsam ein gutes Leben zu führen, brauche es das allgemeine Selbstverständnis, niemanden aufgrund von Defiziten aus der Gesellschaft auszuschließen. Es sei vielmehr entscheidend, bereits den Kindern zu vermitteln, was gegenseitige Unterstützung und Akzeptanz bedeuten.

Nach dem offiziellen Teil hatten Veranstalter und Gäste Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss miteinander auszutauschen. Unterhalten wurde die Festgesellschaft von den Blacktown Friends aus Schwarzenbek.

Kontakte

  • Alzheimer Gesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg (Südkreis), Telefonnummer 04152-2765, www.alzheimer-kreis-herzogtum-lauenburg.de
  • Alzheimer-Gesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg (Nordkreis), Rufnummer 0177-6992092, www.alzheimer-gesellschaft-ratzeburg.de
Tags: AlzheimerGeesthachtJubiläumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
385

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
349

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
83

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
‚Let’s Dance – Tanzen ohne Grenzen‘

'Let's Dance - Tanzen ohne Grenzen'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg