• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Mölln eröffnet Skate-Park auf dem Schulberg

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2024
Mölln eröffnet Skate-Park auf dem Schulberg

Skate-Park auf dem Möllner Schulberg: Foto Firma Yamato Living Ramps, hfr

471
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner Jugend hat nun allen Grund zum Feiern: Am Freitag, 18. Oktober 2024, wird um 15 Uhr die neue Skate-Anlage auf dem Schulberg eröffnet. Nach fünfjähriger Planung und dreimonatiger Bauzeit erstrahlt die ca. 330 qm. große Skate-Anlage in frischem Beton und lädt zum Befahren mit Skateboards, Scooter-Rollern und BMX-Rädern ein. Sie ersetzt eine alte Skate-Anlage aus Asphalt mit mobilen Elementen, die in die Jahre gekommen war und gesperrt werden musste.

Das Architekturbüro „Garten- und Landschaftsarchitektur Andreas Knoll“ aus Rieps und das Bauunternehmen „Yamato Living Ramps Gesellschaft“ aus Hannover wurden mit der Planung und dem Bau der Anlage beauftragt.Die neue Skate-Anlage wird unter anderen gefördert aus Mitteln der AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e. V. und des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung Schleswig-Holstein in Höhe von bis zu 100.000 Euro. Auch die Vereinigten Stadtwerke haben das Projekt unterstützt, indem sie einen Preisnachlass von 20 % auf die Angebotssumme für die Flutlichtmasten mit Leuchtenköpfen gegeben haben. So wurde von den Stadtwerken ein Nachlass in Höhe von 1.300 Euro (Brutto) gewährt.

Skateboard. Foto: Elias Butynski, Pixabay, hfr

Die Skate-Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Till-Eulenspiegel-Schule, Astrid-Lindgren-Schule, Gemeinschaftsschule Mölln und zum Marion-Dönhoff-Gymnasium. Sie grenzt direkt an das Jugendzentrum „Takt-Los!“ und ergänzt zukünftig das Angebot an Sportstätten auf dem Schulberg.

„Dies ist aus meiner Sicht ein idealer Platz für die Skate-Anlage, denn im Jugendzentrum gibt es Toiletten, einen Chill-Out-Bereich sowie Getränke, sodass die Kinder und Jugendlichen während der wöchentlichen Öffnungszeiten des JUZ hier einen Anschluss finden und auch die Ansprechpartner:innen der örtlichen Jugendarbeit direkt vor Ort anzutreffen sind“, so Christian Marquardt, städtischer Fachdienstleiter für die Jugend- und Sozialarbeit in Mölln.

Blick von oben auf den Skate-Park. Foto: Firma Yamato Living Ramps, hfr

Buntes Unterhaltungsprogramm mit Showeinlagen aus der Szene

Die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann und der Möllner Kinder- und Jugendbeirat werden die Beteiligten und Gäste am 18. Oktober um 15 Uhr begrüßen. Anschließend wird die Skate-Anlage feierlich durch die Bürgervorsteherin übergeben.

Es folgt ein buntes Unterhaltungsprogramm, bevor die Kinder und Jugendlichen die Anlage erobern können:
Volker Lux, Deutscher Meister im Halfpipe Heroes 2020 und 2021 und Skateboard-Trainer der Skateschool SubVert Hamburg, wird eine Showeinlage auf der Anlage zeigen.

Auch Dustin Wessel aus Zürich (Schweiz) wird sein Können unter Beweis stellen und präsentiert die Scooter-Roller seines Unternehmens Chili-Pro. Er ist in Mölln aufgewachsen und hat auf der alten Möllner Skate-Anlage seine Berufung und die Liebe zum Scooter-Roller gefunden.

Marco Frech wird mit dem BMX-Rad vor Ort sein – auch er ist ein Möllner Urgestein und hat die Freude am BMX-Rad-Fahren und dem Skateboard-Fahren vor vielen Jahren auf dem Möllner Schulberg gefunden. Heute betreibt er den Möllner Fahrradladen FrechStyler, repariert Bikes und nimmt aktiv und als Veranstalter an BMX-Rennen teil. Diese und weitere Profis werden die Eröffnung mit einigen Aktivitäten und Überraschungen begleiten. Danach stehen sie mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen zu Skateboards, Scooter-Rollern, BMX-Rädern und einer sinnvollen Schutzausrüstung zur Verfügung.

Ab etwa 15:30 Uhr ist die Skate-Anlage dann für alle freigegeben. Möglicherweise wird noch ein Contest für Skateboarder, Scooter-Fans und BMX-Fans mit schönen Preisen veranstaltet. Die Programmplanung ist noch nicht abgeschlossen.

Nebenbei wird es ein buntes Angebot sozialer Kooperationspartner mit Speisen, Getränken, einem Cocktail-Stand und Informationsständen rund um das Jugendzentrum „Takt-Los!“ geben. Ein DJ sorgt bis in den Abend für ein abwechslungsreiches Musikprogramm und gute Stimmung. Die Skate-Anlage ist nach der Eröffnung täglich von 8 bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Um 22 Uhr wird die Beleuchtung der Anlage automatisch abgeschaltet.

Ferienprogramm für zukünftige Skater:innen Wer möchte, kann sich vor Ort für die Ferienpass-Aktion „SKATE-Workshop“ von Volker Lux (Skate-School Subvert) vom 21. bis 23.10.2024 auf dem Schulberg anmelden. Anmeldungen sind möglich unter www.unser-ferienprogramm.de/moelln/programm.php

und werden im Jugendzentrum „Takt-Los!“ entgegengenommen.
Tags: JugendMöllnSkateranlage

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
49

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Zählerstände jetzt ablesen, ausfüllen, abschicken

Stromnetzentgelte bei Schleswig-Holstein Netz sinken für Privatkunden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg