• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Stadt Mölln begrüßt ihre neuen Auszubildenden

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2024
Die Stadt Mölln begrüßt ihre neuen Auszubildenden

(von links, vorne): Freya Weyland, Anneke Ida Marth, Bürgermeister Ingo Schäper, (hinten) Manuel Brandenburg, Brenda Schmidt und Ausbildungsbeauftragte Susanne Kuhmann. Foto: Stadt Mölln, hfr

473
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln freut sich bekannt zu geben, dass fünf neue Auszubildende schon seit einem Monat ihre Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung begonnen haben. Mit dem Start der engagierten jungen Menschen setzt die Stadt ein weiteres Zeichen für die Förderung des Nachwuchses und die Stärkung der kommunalen Verwaltung.

Die fünf neuen Auszubildenden sind in den kommenden Jahren in verschiedenen Bereichen der Stadt Mölln tätig:
Manuel Brandenburg macht eine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung und ist daher im Abwasserbeseitigungsbetrieb eingesetzt.

Das Stadthaus in Mölln. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Brenda Schmidt und Jasmin Dethloff haben eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Sie sind aktuell in der KiTa Großer Eschenhorst beziehungsweise im Till-Eulenspiegel-Kindergarten eingesetzt.

Weiterhin haben zwei Personen eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten –Fachrichtung Kommunalverwaltung – bei der Stadt Mölln angefangen: Anneke Ida Marth ist aktuell im Fachbereich 1 (Zentrale Steuerung und Organisation) eingesetzt und Freya Weyland arbeitet derzeit im Team Breitenfelde mit.

Bürgermeister Ingo Schäper freut sich über den Neuzugang und wünscht den Auszubildenden viel Spaß bei ihrer Arbeit: „Ich freue mich sehr, dass wir fünf neue Auszubildende in unserem Team begrüßen dürfen. Ihre frischen Ideen und Perspektiven werden nicht nur unsere Stadt bereichern, sondern auch die nächste Generation von Fachkräften formen.“

Die Stadt Mölln ist bestrebt, ein attraktiver Ausbildungsort zu sein und bietet den Auszubildenden nicht nur eine umfassende fachliche Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Aktuelle Stellenausschreibungen für verschiedene Ausbildungsberufe mit Beginn im kommenden Jahr sind auf der Webseite der Stadt unter www.moelln.de in der Rubrik Stellenausschreibungen zu finden. Susanne Kuhmann beantwortet als Ausbildungsbeauftragte gerne Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Mölln. „Die Stadt Mölln wünscht ihren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und eine lehrreiche Zeit in der Stadtverwaltung Mölln!“

Tags: Ausbildung 2024KommunalverwaltungMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
116

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

Büchens Kommunalpolitiker für den Erhalt des Krankenhauses Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg