• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Büchens Kommunalpolitiker für den Erhalt des Krankenhauses Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2024
„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

Droht kleineren Krankenhäusern das Aus? Foto: Image by Alice12 from Pixabay, hfr

174
VIEWS

Büchen/Geesthacht (pm). Die SPD-Fraktion der Gemeinde Büchen hat in der Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, 8. Oktober eine entscheidende Resolution für den Erhalt des Krankenhausstandortes Geesthacht vorgelegt. Die Resolution wurde mit den Stimmen der Grünen, der ABB und der SPD auf die Tagesordnung genommen. Der Antrag, der auf eine Initiative des Lauenburgischen Kreistages aus dem Dezember 2022 zurückgeht, appelliert an die Landesregierung, die wichtige medizinische Einrichtung in der Region zu sichern.

Das Krankenhaus Geesthacht ist derzeit die einzige Einrichtung im Kreis, die über eine Geburtshilfestation sowie eine gynäkologische Fachabteilung verfügt. Die Notwendigkeit einer wohnortnahen medizinischen Versorgung, insbesondere in Notfällen, macht die Einrichtung unentbehrlich für das Herzogtum Lauenburg. „Es geht hier nicht nur um die Gesundheitsversorgung, sondern auch um insgesamt etwa 750 Arbeitsplätze, die es zu bewahren gilt“, erklärt Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD- Büchen.

Des Weiteren betont die SPD-Fraktion, dass die Gemeinde Büchen bereits erheblich in die medizinische Infrastruktur investiert hat, unter anderem durch den Bau einer Rettungswache. „Wir sind unserer Verantwortung für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger nachgekommen. Nun erwarten wir, dass die Landesregierung ihrerseits die notwendigen Schritte unternimmt, um das Krankenhaus Geesthacht dauerhaft zu erhalten“, ergänzt Nadine Satzel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Die Resolution fordert die Landesregierung auf, sich aktiv für den Erhalt des Krankenhauses Geesthacht einzusetzen und die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Im Rahmen der Diskussion wurde noch die Finanzierungsverantwortung des Bundes zusätzlich in die Petition mit eingebracht. Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter stimmten im Anschluss einstimmig dafür. In Kürze erfolgt eine Weitergabe an die Landesregierung und den Kreistag.

Tags: BüchenGeesthachtJohanniter-Krankenhaus GeesthachtSPD Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
68

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
77

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
364

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Herbstausstellung im Medaillongebäude

Herbstausstellung im Medaillongebäude

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg