• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feuerwerk zum Möllner Herbstmarkt

CDU Mölln möchte mehr Besucher in die Innenstadt bringen.

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
Feuerwerk zum Möllner Herbstmarkt

Bild von Christel SAGNIEZ auf Pixabay

482
VIEWS

Mölln (pm). Der Vorschlag der CDU Mölln war es, dass zum Möllner Herbstmarkt am Montagabend wieder ein Feuerwerk stattfinden soll. Zielsetzung dahinter war mehr Besucher in die Innenstadt und zum Möllner Herbstmarkt zu locken.

Ebenfalls war vorgeschlagen, dass über alternative Formen, wie zum Beispiel eine Drohnen-Show oder eine Lichter-Show gesprochen werden soll. Dazu sollten Gespräche mit den Schaustellerverbänden geführt werden und im ersten Halbjahr 2025 über entsprechende Ideen und Kosten diskutiert werden.

Der Möllner Herbstmarkt. Foto: Anders

„Leider konnte der Vorschlag für das Jahr 2024 keine Mehrheit finden, sodass für dieses Jahr das bisher bewährte Feuerwerk erneut ausfallen wird. Auch der Hinweis auf umweltfreundliches und klimaneutrales Feuerwerk von Deutschen Herstellern konnte die Gegner nicht überzeugen. Einstimmig wurde jedoch angenommen, dass für 2025 über Alternativen gesprochen werden soll. Die CDU Mölln setzt sich trotz dessen weiterhin für eine Belebung der Innenstadt ein, um auch in der Phase der Baumaßnahme attraktive Highlights für die Besucherinnen und Besucher bieten zu können“, heißt es in einer aktuelle Pressemeldung der Möllner Christdemokraten.

Tags: MöllnMöllner Herbstmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Feuerwerk zum Möllner Herbstmarkt

Grüne Mölln: Feuerwerk beim Herbstmarkt ist der falsche Weg

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
2.2k

Mölln (pm). Der Herbstmarkt in Mölln zählt zu den ältesten und beliebtesten Volksfesten Schleswig-Holsteins. Seit nunmehr 464 Jahren lockt er...

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Grußwort Jahrmarkt 2025 in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 25, 2025
0
3.5k

Mölln (pm/gb). Der Möllner Herbstmarkt 2025 findet vom Freitag, 31. Oktober bis Sonntag, 3. November 2025 statt und verwandelt die...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Spendenaufruf für 11jähriges Mädchen

Bruno Hönel zum Start der Bergungsarbeiten von Munitionsaltlasten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg