• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Lauenburger Politik fordert Erhalt von Krankenhaus und Amtsgericht

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2024
Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Die Elbquerung in Lauenburg. Foto: Anders

211
VIEWS

Lauenburg (pm). Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und LWG in der Lauenburger Stadtvertretung haben in einer gemeinsamen Erklärung den Erhalt des Geesthachter Krankenhauses sowie des Amtsgerichts Schwarzenbek gefordert. Sie kritisieren die geplanten Schließungen als Gefahr für die regionale Versorgung und warnen vor den negativen Folgen für die Bürgerinnen und Bürger im Südkreis. Besonders die medizinische Grundversorgung und die juristische Erreichbarkeit wären ihrer Ansicht nach massiv beeinträchtigt. Die Fraktionen rufen Kreis und Land dazu auf, tragfähige Lösungen für den Fortbestand beider Einrichtungen zu finden.

Die gemeinsame Erklärung der Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und LWG in der Lauenburger Stadtvertretung im Wortlaut:

„Wir fordern gemeinsam den Erhalt des Krankenhauses in Geesthacht. Dieses ist für die Grund- und Regelversorgung bei uns im Südkreis von höchster Wichtigkeit. Notfallversorgung, Geburtshilfe, Psychiatrie und Geriatrie können aus unserer Sicht nicht einfach verlagert werden. Die daraus resultierenden längeren Fahrtwege und die fragilen Verbindungen, bedingt durch Brückenquerungen, sowohl in Richtung Boizenburg als auch Lüneburg sind nicht akzeptabel. Insbesondere für Menschen, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, sind die größeren Entfernungen inakzeptabel. Einer Schließung des Krankenhausstandorts Geesthacht stellen wir uns entschieden entgegen!

Neben den verheerenden Auswirkungen auf die medizinische Versorgung unserer Region erklären wir unsere vollste Solidarität mit den ca. 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien, die nun einer ungewissen Zukunft entgegenblicken.
Wir fordern daher Kreis und Land dazu auf, den Krankenhausstandort Geesthacht in seiner jetzigen Ausprägung zu erhalten und gemeinsam eine Lösung zu entwickeln.

Ebenso fordern wir als Fraktionen in der Lauenburger Stadtvertretung den Erhalt des Gerichtsstandorts Schwarzenbek. Die bisher veröffentlichten Schließungspläne würden den Süden Schleswig-Holsteins weiter schwächen und die juristische Erreichbarkeit massiv beeinträchtigen. Im Gegensatz zu Ratzeburg liegt Schwarzenbek deutlich zentraler und ist damit bürgernäher als der geplante alleinige Standort in Ratzeburg. Auch hier würden für alle, seien es Mitarbeitende oder Rechtsschutzsuchende, die Wege unangemessen länger.

Wir stehen gemeinsam dafür ein, dass sowohl das Krankenhaus als auch das Amtsgericht erhalten bleiben. Sollte es zu den geplanten Schließungen kommen, werden die Schwächsten am härtesten getroffen und unsere Region weiter abgehängt.

Immo Braune (SPD-Fraktionsvorsitzender), Christoph Haase (CDU-Fraktionsvorsitzender), Thorsten Pollfuß (Grünen-Fraktionsvorsitzender) und Niclas Fischer (LWG-Fraktionsvorsitzender)“

Tags: Amtsgericht SchwarzenbekGeesthachtJohanniter-Krankenhaus GeesthachtLauenburgSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
139

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
23

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
491

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
60

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Nächster Artikel
Azubi Welcome Tag: Gemeinsam für die Zukunft des lauenburgischen Tourismus

Azubi Welcome Tag: Gemeinsam für die Zukunft des lauenburgischen Tourismus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg