• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Politische Stimmen zur Insolvenz des Johanniter Krankenhauses Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
CDU will Kinderstation für Geesthacht

Arne Ertelt (Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion 2020) vor dem Johanniter Krankenhaus Geesthacht. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Parteien im Kreis und in der Stadt Geesthacht beschäftigen sich mit der Insolvenz des Johanniter Krankenhauses. Im Jahre 2020 wurde noch über den aufbau einer Kinderstation nachgedacht. Herzogtum direkt berichtete. Aktuell veröffentlicht Herzogtum direkt die Stellungnahmen der Fraktionen und Parteien:

Insolvenz des Johanniter Krankenhauses Geesthacht – ein Armutszeugnis für die Gesundheitspolitik

Die Insolvenz des Johanniter Krankenhauses Geesthacht ist ein schwerer Schlag für die Menschen in der Region und ein Armutszeugnis für die Gesundheitspolitik in Schleswig-Holstein. Die Schließung dieses wichtigen Krankenhauses gefährdet die medizinische Versorgung Tausender Menschen und ist ein weiterer Beweis dafür, dass die aktuelle  Krankenhausfinanzierung nicht funktioniert. Bis zu 700 Arbeitsplätze und die Krankenhausversorgung für ca. 100.000 Menschen im Südkreis stehen auf der Kippe.Mit einer Schließung des Krankenhauses wird die letzte Geburtenstation im Kreisgebiet wegfallen. Auch die vorbildliche Betreuung psychisch kranker Menschen ist dann nicht mehr gegeben.

Die Linke  fordert den Kreis und  die Landesregierung auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die medizinische Versorgung in Geesthacht zu sichern. Dieses wären:

  • Sofortige Sicherung der Arbeitsplätze: Die Beschäftigten des Krankenhauses müssen vor Entlassungen geschützt werden. Es muss ein Konzept zum Erhalt aller Arbeitsplätze erarbeitet werden
  • Sicherung der medizinischen Versorgung: Die Versorgung der Patientinnen und Patienten muss gewährleistet bleiben. Eine kurzfristige Lösung zur Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs ist dringend erforderlich.
  • Grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung: Die chronische Unterfinanzierung von Krankenhäusern ist ein strukturelles Problem. Die Linke fordert eine grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung, die eine ausreichende und nachhaltige Finanzierung aller Krankenhäuser sicherstellt.

Der Kreissprecher der Linkspartei Marc-André Bornkessel erklärt: „Ein Gesundheitssystem in dem Fallpauschalen, Budgetierungen und Zielmargen vor der qualifizierten Gesundheitsversorgung stehen ist nicht im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Gesundheit ist in Deutschland zur Ware geworden und wird den marktwirtschaftlichen Gesetzen unterworfen. Kliniken, die sich im Wettbewerb nicht behaupten können gehen in die Insolvenz, werden geschlossen oder von Gesundheitskonzernen übernommen. Bei Übernahmen durch Konzerne werden die Krankenhäuser auf Effizienz getrimmt und Abteilungen, die nicht ausreichend Profit abwerfen wie z.B. Geburtenstationen lässt man schließen. Die Linke fordert die Rekommunalisierung des Krankenhauses. Das Johanniter Krankenhaus muss als kommunales Krankenhaus in vollem Umfang weitergeführt werden“.

Die Linke KV Herzogtum Lauenburg

Geesthachter Fraktionsvorsitzende fordern gemeinsam die Unterstützung der Landesregierung für den Erhalt des Geesthachter Krankenhauses!

Die Fraktionsvorsitzenden der Geesthachter Ratsversammlung halten an ihrer Forderung fest, den Krankenhausstandort in Geesthacht als Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit Notfallversorgung, Geburtsklinik und Geriatrie zu erhalten. Der Verlust des Krankenhauses hätte gravierende Folgen für rund 100.000 Menschen in der Region, die auf eine wohnort-nahe, medizinische Versorgung angewiesen sind.

Das Geesthachter Krankenhaus hat eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung im Südosten Schleswig-Holsteins. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Lauenburg über Büchen und Schwarzenbek bis ins Amt Hohe Elbgeest. „Unser Krankenhaus heißt zwar Geesthachter Krankenhaus, ist aber ein unverzichtbares Versorgungszentrum für den gesamten Südkreis. Sein Verschwinden würde eine große Versorgungslücke hinterlassen.“ betonen die vier Fraktionsvorsitzenden.

Neben der Notfallversorgung und der Geburtsklinik, die noch vor 18 Monaten als notwendig in der Landesplanung eingestuft wurde, würden spezialisierte Angebote wie radiologische Leistungen sowie die gynäkologische Abteilung mit dem bundesweit ausgezeichneten Brustzentrum wegfallen. Auch die hausärztliche Anlaufstelle wäre betroffen, die außerhalb der Praxisöffnungszeiten eine große Bedeutung hat.

Die von der Landesregierung in der Sondersitzung des Sozialausschusses vorgebrachten Argumente, dass die Notfallversorgung im Südkreis auch ohne das Geesthachter Krankenhaus sichergestellt sei, überzeugen die Fraktionsvorsitzenden nicht. Sie kritisieren, dass wesentliche Aspekte der regionalen Versorgung vernachlässigt werden. „Die Wege zu den nächstgelegenen Krankenhäusern in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Niedersachsen, wären deutlich länger und die öffentlichen Verkehrsanbindungen sind für viele Gemeinden des Kreises unzureichend. In einer älter werdenden Gesellschaft und für werdende Mütter seien kurze, schnelle Wege zu medizinischen Einrichtungen von großer Bedeutung.“
Zudem gehöre das Gebiet um Geesthacht zu den Wachstumsregionen des Landes. Der Erhalt und die Weiterentwicklung des Standorts sind daher umso wichtiger. Kooperationen mit der ansässigen VAMED-Klinik und einem international tätigen Laborunternehmen bieten zudem beste Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung.

Die Fraktionsvorsitzenden fordern von der Landesregierung eine aktive Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Träger und einem zukunftsfähigen Konzept als Geesthachter Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. „Das Land steht in der Pflicht, sich für den Erhalt dieser wichtigen Einrichtung im Südkreis einzusetzen. Auch wenn wir weit weg von Kiel sind, gehören Geesthacht und seine Region fest zu Schleswig-Holstein.“

Christin Ischdonat (CDU)                                                                  Petra Burmeister (SPD)
Ali Demirhan (Bündnis90/GRÜNE)                                                   Christoph Hinrichs (BfG)

Tags: GeesthachtInsolvenzJohanniter-Krankenhaus Geesthacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
277

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
134

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Kultur auf Dorf-Tour mit ‚No Frontiers’

Kultur auf Dorf-Tour mit ‚No Frontiers'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg