• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Experten-Chat: ‚Ausbildungs- beziehungsweise Studienabbruch und -wechsel‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2024
Experten-Chat: ‚Ausbildungs- beziehungsweise Studienabbruch und -wechsel‘

Experten-Chat: ‚Ausbildungs- beziehungsweise Studienabbruch und -wechsel‘. Foto: hfr

62
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 9. Oktober findet ein Experten-Chat zum Thema „Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und -wechsel“ statt. Den Abbruch oder Wechsel einer Ausbildung oder eines Studiums empfinden junge Menschen oft als Rückschlag. Dabei können diese Optionen Chancen für einen Neuanfang bieten. Doch wann ist es sinnvoll, den eingeschlagenen Weg zu verlassen? Und welche Alternativen gibt es? Um Schülerinnen und Schülern sowie jungen Erwachsenen Orientierung zu bieten, veranstaltet abi.de am 9. Oktober 2024 einen Experten-Chat zum Thema „Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und -wechsel“.

Den Abbruch oder Wechsel einer Ausbildung oder eines Studiums empfinden junge Menschen oft als Rückschlag. Dabei können diese Optionen Chancen für einen Neuanfang bieten. Doch wann ist es sinnvoll, den eingeschlagenen Weg zu verlassen? Und welche Alternativen gibt es? Um Schülerinnen und Schülern sowie jungen Erwachsenen Orientierung zu bieten, veranstaltet abi.de am 9. Oktober 2024 einen Experten-Chat zum Thema „Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und -wechsel“.

Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr können die Teilnehmenden im Chatraum auf abi.de ihre Fragen mit Expertinnen und Experten diskutieren. Wann ist ein Abbruch oder Wechsel sinnvoll? Welche Alternativen gibt es, wenn der ursprüngliche Bildungs- oder Berufsweg nicht die gewünschten Perspektiven eröffnet? Wie kann der Übergang gestaltet werden? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Erfahrene Expertinnen und Experten der Agenturen für Arbeit, der Zentralen Studienberatung der Universität Bonn sowie des Projekts „Switch zur Ausbildung“ – ein Angebot der Industrie- und Handelskammern in Bayern, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie –stehen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sie informieren über alternative Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und berufliche Neuorientierung.

Neue Wege nach Abbruch oder Wechsel

Ein Abbruch oder ein Wechsel bedeutet nicht das Ende der beruflichen Laufbahn, sondern kann eine neue Chance darstellen. Oft führen veränderte Interessen oder Fähigkeiten dazu, dass der ursprüngliche Bildungsweg nicht mehr passt – sei es aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über Inhalte, Pensum oder anderer Faktoren der bisherigen Berufslaufbahn. Ein Wechsel der Fachrichtung oder der Ausbildung kann neue Perspektiven eröffnen. Auch der Wechsel von Studium in Ausbildung und umgekehrt ist eine Möglichkeit, die Betroffene in Betracht ziehen können.

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte können sich am 9. Oktober ab 16 Uhr auf chat.abi.de/ einloggen und ihre Fragen direkt im Chatraum stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal unter abi.de/interaktiv/chat veröffentlicht wird.

Tags: AusbildungBerufsberatungOnline-VeranstaltungStudium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
43

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
67

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Time for change: Berufliche Neuorientierung aus gesundheitlichen Gründen

Time for change: Berufliche Neuorientierung aus gesundheitlichen Gründen

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn Körper oder Geist zu streiken beginnen, kann sich dies auch auf den Job auswirken. Dies kann...

Nächster Artikel
Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg