• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Netzwerk der Naturpark-Partner wächst

Neu-Auszeichnung von Partnern und Netzwerktreffen für Ideenaustausch

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2024
Das Netzwerk der Naturpark-Partner wächst

Das Netzwerk der Naturpark Partner. Foto: Naturpark Lauenburgische Seen, hfr

207
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Erst in diesem Frühjahr hat der Naturpark Lauenburgische Seen sein Naturpark-Partner-Programm ins Leben gerufen und die ersten Naturparkpartner ausgezeichnet. Bereits beim ersten Netzwerktreffen im September 2024 stießen nun sieben weitere Partner zum Netzwerk hinzu.

Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeit auf dem Gebiet des Naturparks, die nachhaltig und umweltschonend wirtschaften, sich für den Erhalt der Kulturlandschaft einsetzen und sich für die Arbeit des Naturparks engagieren, können, nach den Bestimmungen des Naturpark-Dachverbandes VDN, Naturpark-Partner werden. Als Partnerbetriebe des Naturparks Lauenburgische Seen treffen sie sich regelmäßig zum Austausch über aktuelle Themen und zur Entwicklung neuer Ideen, gemeinsamer Produkte oder Projekte. Dabei unterstützen sie die Aufgaben des Naturparks in naturverträglichem Tourismus, Naturschutz, Bildung und Regionalentwicklung.

Diese Partnerbetriebe freuten sich über die offizielle Auszeichnung als „Naturpark-Partner“:

  • Farchauer Mühle, Hotel und Restaurant in Schmilau
  • Quellenhof, Hotel und Restaurant in Mölln
  • The BETTERHEIM, Ferienwohnungen in Kittlitz
  • Hof Kaiser, Hofcafé, Bauerhofladen und Landwirtschaft in Salem
  • Brandtschatz, Café in Anker (Lankau)

Auch Vertreter des Tourismus erhalten die Auszeichnung als Naturpark-Partner. Mit dabei sind die

  • Tourismusorganisation des Kreises Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) und die
  • Ratzeburg Tourist Info.

Sie sorgen mit ihren Netzwerken als Multiplikatoren für zusätzliche Reichweite.

Ein Rückblick auf die letzten Aktivitäten zeigte indes, dass sich im Netzwerk schon einiges getan hat. Zum Beispiel gab es eine Sommertour mit Rangerin Derya Seifert und Ranger Ulf Lemmrich, in der gleich zwei Partner beteiligt waren: Erstmalig wurde eine geführte Kanutour auf dem Schaalsee vom Schaalseecamp in Dargow zur Kutscherscheune angeboten. Nach einer Pause ging es mit dem Ranger zu Fuß durch die Wälder zurück zum Startpunkt. „Die Tour kam sehr gut an und wir planen schon, sie im nächsten Jahr wieder anzubieten“, sagt Eike Krebs vom Kanu Center.

Naturpark Partner beim Netzwerktreffen während der Betriebsbesichtigung. Foto: Naturpark Lauenburgische Seen, hfr

Auch für das kommende Jahr sind neue Projekte in der Planung, welche die Partner für den Naturpark eigenständig umsetzen. Zum Beispiel entwickelt das Café Brandtschatz in Anker ein Angebot für Schulklassen in dem es um regionale Nachhaltigkeit sowie gesundes und saisonales Essen geht. Ganz praktisch mit liebevollem Handwerk werden im nächsten Frühjahr Holunderblüten verarbeitet und unsere typische und wertvolle Knicklandschaft so auch kulinarisch-lecker genutzt. „Der Einsatz für den Erhalt dieser Landschaft und der Naturschutz wertvoller Biotope liegt unserem Familienbetrieb besonders am Herzen.“ sagte Anja Brandt.

Mitarbeiterschulungen stehen in der etwas ruhigeren Saisonpause im Winter bei vielen Betrieben auf dem Plan. Das Naturpark-Rangerteam wird die Betriebe besuchen und Einblicke in die Landschaften des Naturparks und die vielfältigen Aufgaben geben. So können die Mitarbeitenden der Partner-Betriebe ihren Gästen später gut Auskunft zum Angebot des Naturparks geben und den Gedanken des Partner Netzwerkes näherbringen.

Tags: HLMSNaturpark Lauenburgische SeenNaturschutzTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
91

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Jazzkonzert mit ‚Creole Clarinets‘

Jazzkonzert mit ‚Creole Clarinets‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg