• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Investorenprozess für die Johanniter-Krankenhäuser in Geesthacht gestartet

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2024
Investorenprozess für die Johanniter-Krankenhäuser in Geesthacht gestartet

Symbolbild: Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay

900
VIEWS

Geesthacht (pm). Die beiden vorläufigen Gläubigerausschüsse der Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH und der Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH haben den Start eines Investorenprozesses beschlossen. Gleichzeitig wurden der Sanierungsgeschäftsführer und Healthcare-Management-Experte Tobias Vaasen sowie der Generalhandlungsbevollmächtigte Rechtsanwalt Stefan Denkhaus beauftragt, ein wirtschaftliches Sanierungskonzept für das Krankenhaus und die ebenfalls im vorläufigen Insolvenzverfahren befindliche Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH zu erstellen.

„Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet, das ist wenige Tage nach Beginn der Eigenverwaltung ein gutes Zeichen“, sagt Sanierungsgeschäftsführer Tobias Vaasen. Die Versorgung aller Patienten des Krankenhauses und der Bewohner des Seniorenzentrums Geesthacht ist sichergestellt, die medizinische Versorgung inklusive der Notfallversorgung und die Pflege werden fortgeführt.

Der Generalhandlungsbevollmächtigte Stefan Denkhaus sagt: „Nachdem die Verluste der Standorte in den letzten Jahren von den Johannitern finanziert wurden, haben die Johanniter die Entscheidung getroffen, aus strategischen Gründen den Standort Geesthacht aufzugeben und sich zurückzuziehen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Streichung des Firmenbestandteils ‚Johanniter‘ für beide Gesellschaften beim Handelsregister angemeldet.“

Mit Tobias Vaasen steht nun ein Sanierungsgeschäftsführer an der Spitze der beiden Häuser. Vertraglich vereinbart ist, dass die Johanniter mit ihren Dienstleistungs- und Servicegesellschaften zur Verfügung stehen, bis ein neuer Träger gefunden ist. Die Löhne und Gehälter der rund 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Krankenhäusern, der Altenpflege und des MVZ sind während des laufenden Verfahrens gesichert. Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht versorgt jährlich rund 10.000 stationäre sowie rund 20.000 ambulante Patienten, das Seniorenzentrum Johanniter-Haus Geesthacht bietet 76 stationäre Pflegeplätze an und die Klinik für Geriatrie Geesthacht verfügt über 73 stationäre Betten.

Für die Belegschaften erklären der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung des Krankenhauses, Jens Glasow, und die Betriebsratsvorsitzende der Geriatrie und des Seniorenzentrums, Yvonne Kempf: „Mit profundem Fachwissen und hoher Leistungsbereitschaft engagieren wir uns als Belegschaft 365 Tage im Jahr für alle Menschen, die fachkundige medizinische und therapeutische Versorgung und Pflege benötigen und das wird auch so bleiben! Auf unsere Mannschaft ist Verlass! Wir stehen bereit für eine nachhaltige Zukunft des Gesundheitsstandorts Geesthacht.“

Zum vorläufigen Sachwalter hat das Amtsgericht Schwarzenbek den erfahrenen Rechtsanwalt Andreas Romey, Partner in der Kanzlei Eckert Rechtsanwälte, bestellt. Er wird die gerichtlich angeordnete vorläufige Eigenverwaltung im Verfahren begleiten und vertritt die Interessen der Gläubiger.

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Fischereischein-Lehrgang und Prüfung in Lauenburg

Fischereischeinlehrgang in Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg