• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

‚Butter bei die Fische‘

Experten trafen sich zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 30, 2024
‚Butter bei die Fische‘

Teilnehmende der DGPPR Jahrestagung 2024 im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg. Foto: hfr

211
VIEWS

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto „Butter bei die Fische!“ diskutierten Fachärzte psychosomatischer Kliniken, Psychologen und Experten der Deutschen Rentenversicherung über aktuelle Aufgaben und neuen Herausforderungen für die psychosomatische Rehabilitation. Gastgeber für die zweitägige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation (DGPPR) am 13. und 14. September war das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg.

Die Tagung bot Raum für intensive Diskussionen. Die Themen reichten von der Berufsorientierung und ganzheitlichen Behandlungskonzepten über die Psychotherapieausbildung bis hin zur trauma-spezifischen Psychotherapie. Weitere Schwerpunkte umfassten die externe Qualitätssicherung und die Vergütung von Reha-Leistungen. Ein zentrales Anliegen der Tagung war es, einen Ausblick auf die künftige Entwicklung der psychosomatischen Rehabilitation zu geben und notwendige Anpassungen an die sich verändernden Rahmenbedingungen zu diskutieren.

Einen kulturellen Höhepunkt bot das Abendprogramm: Das Ensemble „Bühnenreif“ des „Theater im Stall“ präsentierte das Stück „Nur nicht aus Liebe weinen“, in dem die Schauspielerinnen Angela Bertram und Maren Lubenow mit musikalischer Begleitung von Anna Bertram die fiktive Begegnung der unvergesslichen Diven Zarah Leander und Marlene Dietrich eindrucksvoll darstellten.

Dr. Timo Specht, Chefarzt der Rehabilitationsklinik für Psychosomatik im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg und Vorstandsmitglied der DGPPR, zeigte sich anschließend sehr zufrieden: „Die Jahrestagung war ein voller Erfolg. Besonders der interdisziplinäre Austausch und die praxisnahen Vorträge haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, unsere Leistungen in der Rehabilitation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die psychosomatische Rehabilitation steht vor vielen neuen Herausforderungen, doch ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die richtigen Wege finden werden, um unsere Rehabilitanden optimal zu unterstützen.“

Die Rehabilitationsklinik für Psychosomatik ist auf die Behandlung von Rehabilitanden mit Depressionen, Angststörungen, somatoformen und somatischen Belastungs-Störungen sowie Reaktionen auf schwere Lebensbelastungen spezialisiert. Häufig zeigen sich körperliche Beschwerden, deren Ursachen in unbewussten seelischen Konflikten liegen. Die Behandlung erfolgt auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl die psychischen, physischen als auch sozialen Aspekte der Erkrankung berücksichtigt. Ziel der Therapie ist es, die Betroffenen zu stärken und ihnen die Werkzeuge zu vermitteln, mit belastenden Umständen besser umzugehen, um langfristig ein Gleichgewicht zu finden und für das eigene Wohl zu sorgen.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AAmeosAMEOS Reha KlinikumPsychotherapie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
115

Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
93

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
285

Ratzeburg (pm). Das Haus Am Röpersberg der AMEOS Pflege Ratzeburg blickt in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte Pflege und Betreuung...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Zwei zu eins‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: 'Zwei zu eins'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg