• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Gewalttat bei Büchen: Mann stellt sich nach Tod seiner getrennt lebenden Ehefrau

von Pressemitteilung
September 29, 2024
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

1.5k
VIEWS

Büchen (pm). Am Sonnabendmorgen (28.09.2024) wurde am Waldrand bei Büchen der Leichnam einer Frau aufgefunden. Aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes haben die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Lübecker Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang konnte die Polizei einen tatverdächtigen Mann vorläufig festnehmen.

Gegen 9 Uhr stellte sich ein 59 Jahre alter Mann der Polizei in Büchen und teilte mit, dass er seine Frau getötet habe. Daraufhin konnten die alarmierten Beamten nahe eines Spazierweges am Waldrand zwischen Büchen und Witzeeze den Leichnam einer Frau feststellen. Der Einsatzort wurde abgesperrt. Spezialisten der Spurensicherung sichern zur Stunde Spuren und Hinweise am Fundort des Leichnams.

Zeugen, die am Samstagmorgen Knallgeräusche in Tatortnähe wahrnahmen sowie Verletzungen deuten darauf hin, dass die Frau durch eine Schussabgabe mittels einer Waffe getötet worden sein könnte. Es liegen Hinweise vor, dass es sich bei dem Leichnam um die 55 Jahre alte getrennt lebende Ehefrau des 59-jährigen Mannes handelt. Der Leichnam wurde zur eindeutigen Identifizierung und Feststellung der Todesursache der Rechtsmedizin zugeführt.

Aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes hat die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Lübeck die Ermittlungen aufgenommen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen konnte der aufgefundene Leichnam zweifelsfrei identifiziert werden. Es handelt sich um die 55-jährige getrennt lebende Ehefrau des 59 Jahre alten Tatverdächtigen.

Weiter deuten die aktuellen Ermittlungen daraufhin, dass die 55-Jährige durch Schussabgaben mittels einer Schusswaffe getötet worden ist. In diesem Zusammenhang beschlagnahmten die Ermittler der Lübecker Mordkommission eine mutmaßliche Tatwaffe.

Aufgrund des Verdachts eines Tötungsdeliktes hatten die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Lübeck am Samstag die Ermittlungen aufgenommen. Vor diesem Hintergrund nahmen die Kriminalbeamten den 59-jährigen getrennt lebenden Ehemann der getöteten Frau vorläufig fest.

Auf Antrag der Lübecker Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Sonntagnachmittag (29.09.2024) um 13 Uhr einer Ermittlungsrichterin des Amtsgerichtes Lübeck vorgeführt. Diese ordnete antragsgemäß Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes und bestehender Fluchtgefahr an. Der Tatverdächtige wurde nach Verkündung der Justizvollzugsanstalt Lübeck zugeführt.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Fahrerflucht: Wer kann Hinweise geben?

von Andreas Anders
November 8, 2025
0
73

Pogeez (pm). Bereits am 27. Oktober 2025, gegen 08.45 Uhr, kam es auf der B 207 bei Pogeez zu einem Verkehrsunfall....

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
17

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 10. November die leichtfüßige und berührende romantische Komödie „Ein Leben...

Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Kinderlose Ehe – wer erbt?

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der länger lebende nur...

Neues Kapitel für Wohltorf: Bauprojekt ‚Villen an den Pappeln‘ bringt Eigentumswohnungen in den Sachsenwald-Ort

Neues Kapitel für Wohltorf: Bauprojekt ‚Villen an den Pappeln‘ bringt Eigentumswohnungen in den Sachsenwald-Ort

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
60

Wohltorf (pm). Lange Zeit war es still um den Markt für Eigentumswohnungen in Wohltorf. Wer eine Wohnung im begehrten Ort...

Nächster Artikel

Doku-Dienstag: 'Bis hierhin und wie weiter?' im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg