• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spatenstich zum Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Lauenburg

von Pressemitteilung
September 28, 2024
Spatenstich zum Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Lauenburg

Blick in die Zukunft: So soll die neue Sporthalle in Lauenburg aussehen. Visualisierung: Dohse Architekten Hamburg

206
VIEWS

Lauenburg (pm). Gemeinsam mit Schulleiter Björn Buttler, Stadtarchitektin Martina Wulf- Junge und unter Beisein des Architekturbüro Dohse aus Hamburg gab Bürgermeister Thorben Brackmann am Dienstag, 24. September, den Startschuss für den Ersatzneubau der Sporthalle an der Albinus-Gemeinschaftsschule (AGL). Die bis Ende 2026 fertigzustellende Halle ist nicht nur eine Erneuerung, sondern auch eine Erweiterung der sportlichen Infrastruktur der Stadt. Drei Felder für Handball, Basketball, Fußball, Floorball, Turnen und weitere Sportarten schaffen mehr Platz und eine dringend nachgefragte Entlastung für die derzeit ausgelasteten Hallenzeiten für die Schule und die Lauenburger Sportvereine.

Bürgermeister Thorben Brackmann freut sich über die Erweiterung der sportlichen Infrastruktur: „Lauenburg ist in den letzten 5 Jahren um knapp 1000 Einwohner gewachsen und damit muss auch die Infrastruktur wachsen. Der Baustart für die neue 3-Feld Sporthalle ist daher für unsere Sportvereine und die sportliche Infrastruktur aber auch für Attraktivität der ganzen Stadt ein wichtiger Schritt.“ Auch Schulleiter Björn Buttler begrüßt den nun begonnen Neubau: „Der Neubau schafft dringend benötige Hallenzeiten. Als Schule mit Sportprofil wird der Neubau für die Schülerinnen und Schüler und die Schule einen Mehrwert bringen. Wir freuen uns darauf!“

(v.li.): Stadtarchitektin Martina Wulf-Junge, Architektin Wiebke Hübenbecker, Schulleiter Björn Buttler, Bürgermeister Thorben Brackmann, Fördermittelmanagerin Sabrina Reimers, Architekt Mattes Vaske

Der Neubau wird über zwei Ebenen realisiert. Die Umkleiden, Sanitärräume und Sportgerätelager befinden sich auf der Ebene des Sportplatzes am Hasenberg. Auf der Ebene darüber werden unter anderem eine Tribüne für Zuschauer und weitere Sanitäranalagen entstehen. Beide Ebenen sind barrierefrei über einen Aufzug verbunden.

Auch energetisch wird die Halle auf dem neuesten Stand gebaut. Für die Wärmeversorgung wird die Halle an das Nahwärmenetz der AGL angeschlossen. Solarthermie und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ergänzen die nachhaltige Energieversorgung.

Im Haushalt der Stadt Lauenburg sind für den Neubau 13,5 Millionen Euro eingeplant. Die Stadtvertretung beschloss den Haushalt Anfang dieses Jahres einstimmig. Die Sporthalle wird mit Bundesmitteln gefördert. Drei Millionen Euro Förderung kommen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Raumordnung.

Die Fertigstellung der Halle ist bis Ende 2026 geplant. Im ersten Quartal 2027 wird die Halle in Betrieb genommen.

Tags: Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
197

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
102

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vier Verletzte nach Unfall auf der Elbbrücke

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
101

Lauenburg (pm). Am 27. Juli .2025 gegen 19 Uhr ereignete sich in der Hafenstraße in Lauenburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
‚Juliette im Frühling‘

'Juliette im Frühling'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg