• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Schulen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg können wieder ihr ‚Laufwunder‘ erleben

Jetzt anmelden: Mit Spaß beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb starten

von Pressemitteilung
September 27, 2024
Schulen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg können wieder ihr ‚Laufwunder‘ erleben

Das gemeinsame Training und das Anfeuern wecken bei den Kindern und Jugendlichen Spaß und ein unvergessliches Teamgefühl. Gemeinsam Laufen ist gesund, steigert die körperliche Fitness und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Foto: AOK/hfr

64
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Spaß statt Tempo: Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Besonders viel Spaß macht das Laufen, wenn es auch noch gemeinsam erlebt wird. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2024/2025′ in Schleswig-Holstein unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein echter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das laufende Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Bis zum 27. Juli nächsten Jahres können die Schülerinnen und Schüler aller allgemein- und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein zeigen, wie ausdauernd sie sind.

Der landesweite Wettbewerb findet in diesem Jahr bereits zum 37. Mal statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Schulen. Veranstaltet wird er von der AOK NordWest, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und mit der Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Die AOK NordWest betont, dass es nach wie vor wichtig sei, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und für Ausdauersport zu begeistern. Gemeinsam zu laufen, macht vielen Schülern einfach mehr Spaß, denn das gemeinsame Trainieren und Anfeuern weckt bei den Kindern und Jugendlichen Freude und ein unvergessliches Teamgefühl.

Außerdem lernen die Schüler eine Sportart kennen, mit der sie sich ohne großen Aufwand fit halten können. Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Einzelnen an, sondern auf die Ausdauer der gesamten Schule. „Beim Laufabzeichen-Wettbewerb stehen Fitness und Ausdauer im Vordergrund“, sagt Wunsch. Je nach Kondition laufen die Schüler 15, 30 oder 60 Minuten ohne Unterbrechung. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule. Alle erfolgreichen Läufer erhalten das begehrte Laufwunder-Armband als verbindendes Symbol und eine Urkunde. Die Gewinnerschulen werden im Herbst 2025 zur großen Siegerehrung in das Haus des Sports in Kiel eingeladen. Die drei landesweit bewegungsfreudigsten Schulen je Schulgruppe sowie zehn ausgeloste Schulen werden vor Ort mit Geldpreisen von insgesamt 5.000 Euro geehrt.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
22

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
25

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Baumpflegearbeiten im Ratzeburger Stadtgebiet

Baumpflegearbeiten im Ratzeburger Stadtgebiet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg