• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Leichte Entspannung am Arbeitsmarkt im September

5.844 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 213 weniger als im August · Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent im September · Bessere Jobchancen durch Weiterbildung

von Pressemitteilung
September 27, 2024

Kathleen Wieczorek, Leiterin der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe. Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, hfr

27
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach drei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Zahl arbeitsloser Menschen ist um 213 zum Vormonat gesunken. Insgesamt sind jetzt 5.844 Menschen bei den Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Durch den Rückgang ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gegenüber August auf jetzt 5,3 Prozent in diesem Monat gesunken.

Im vergangenen Jahr waren im September 5.582 Menschen und damit 262 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 5,2 Prozent.

„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in diesem Monat ist der deutlichste zu einem Vormonat in diesem Jahr. Es haben sich nach den Ferienmonaten wieder mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit abgemeldet, auch hat der Ausbildungsbeginn im September für eine Entlastung bei den unter 25-Jährigen gesorgt. Dazu finden sich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in diesem Monat eine Weiterbildungsmaßnahme oder einen Integrationskurs begonnen haben. Das Minus von 213 arbeitslosen Menschen zum Vormonat reicht jedoch in der Summe nicht aus, die hohen Zugänge in die Arbeitslosigkeit der Vormonate aufzufangen. Insoweit hat sich der Arbeitsmarkt nur leicht entspannt und bleibt spürbar unter dem Einfluss der schwachen Wirtschaftsentwicklung“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten und ergänzt: „Jobsuchende, insbesondere die, die keinen Berufsabschluss haben, können ihre Chancen auf eine neue Beschäftigung durch Qualifizierung und Weiterbildung verbessern. So werden für fast 80 Prozent der zu besetzenden Stellen neue Mitarbeitende gesucht, die eine abgeschlossene Ausbildung oder höhere Abschlüsse mitbringen. Dazu kommt, dass sich die Anforderungen am Arbeitsmarkt durch den Strukturwandel und die Digitalisierung verändern. Anpassungsqualifizierungen oder das Nachholen eines Ausbildungsabschlusses erhöhen die Erfolgsaussichten, einen neuen Job zu finden. Wir als Agentur für Arbeit wie auch das Jobcenter Herzogtum Lauenburg unterstützen bei anfallenden Lehrgangs-, Fahrt- und Kinderbetreuungskosten.“

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im September 180 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden, 15 weniger als im August. Insgesamt sind 1.592 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, eine oder 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies zwölf Stellen mehr (plus 0,8 Prozent). „Der Personalbedarf in den Unternehmen im Herzogtum bleibt mit knapp 1.600 gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen und einer zum Vormonat kaum veränderten Zahl auf einem konstanten Niveau. Branchenübergreifender Schwerpunkt und größte Herausforderung auf Seiten der Unternehmen bleibt hierbei die Suche nach neuen Mitarbeitenden, die über die benötigten Qualifikationen verfügen. Hier sollten die Personalverantwortlichen alle Potentiale berücksichtigen, seien es Menschen ohne Berufsabschluss, die dann in der neuen Beschäftigung qualifiziert werden, Menschen mit einer Behinderung, ältere Jobsuchende oder Wiedereinsteigende. In vielen Fällen können wir ihre Einstellung und Beschäftigung unterstützen“, so Wieczorek.

Unterbeschäftigung

Die Unterbeschäftigung zeigt, wie viele Menschen insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. „Im Kreis Herzogtum Lauenburg beträgt die Zahl der Unterbeschäftigten aktuell 7.468, dies sind 147 Personen weniger als im Vormonat. Die Unterbeschäftigungsquote ist damit im September um 0,1 Prozentpunkt gesunken und liegt jetzt bei 6,7 Prozent. Im Vorjahresmonat betrug sie 6,6 Prozent“, so Wieczorek.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine berufsvorbereitende Maßnahme der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
30

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 27. Oktober das Historiendrama „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Jetzt kostenlos anmelden: Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen" zu einer Aktionswoche ein. Von...

Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Amtsgerichtsstrukturreform – Lenkungsausschuss legt tragfähige Vorschläge vor

von Gesine Biller
Oktober 25, 2025
0
31

Kiel (pm). Das Land hatte 2024 gemeinsam mit der Justiz in Schleswig-Holstein eine Struktur­reform der Fachgerichte eingeleitet, die derzeit mit den Beteiligten...

Nächster Artikel
Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg