• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

von Pressemitteilung
September 27, 2024
Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

Auf dem Ratzeburger ,,Platz der Kinderrechte" gegenüber dem Rathaus kamen zirka 120 Schüler der Ratzeburger Grundschulen auf Initiative des Kinderschutzbundes zusammen.

45
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 20. September, dem Welttag des Kindes, kamen auf dem Ratzeburger ,,Platz der Kinderrechte“ gegenüber dem Rathaus zirka 120 Schüler der Ratzeburger Grundschulen auf Initiative des Kinderschutzbundes zusammen. Die Kinder hatten sich mit ihren Lehrkräften in der Vorwoche mit dem Thema ,,Kinderrechte – was braucht ein Kind um gut aufzuwachsen?“ befasst und dazu auch Bilder gezeichnet.

Gustaf Dreier, Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis, gab den Kindern Gelegenheit, ihre Bilder und ihre Gedanken zu den Kinderrechten zu präsentieren. Die Bilder werden nun zu einer Ausstellung zusammengestellt. Dann ging es um Kinderarmut. Für jedes der 4.300 armen Kinder im Kreis Herzogtum Lauenburg, also Kinder, deren Familien von Bürgergeld oder von Leistungen für AsylbewerberInnen leben müssen, steckten die Grundschulkinder eine blaue Fahne des Kinderschutzbundes in den Rasen des Platzes. Dreier erläuterte, dass Armut in diesem Fall unter anderem bedeuten kann, dass Eltern nicht einmal den in Ratzeburg geforderten Mindestbeitrag für den Offenen Ganztag der Grundschule bezahlen können. Ohne Unterstützung von großzügigen Paten des Kinderschutzbundes würden diese Kinder, die Hilfe am dringendsten benötigen, von der Hausaufgabenhilfe am Nachmittag ausgeschlossen sein.

Für jedes der 4.300 armen Kinder im Kreis Herzogtum Lauenburg, also Kinder, deren Familien von Bürgergeld oder von Leistungen für AsylbewerberInnen leben müssen, steckten die Grundschulkinder eine blaue Fahne des Kinderschutzbundes in den Rasen des Platzes. Foto: hfr

In Mölln, Lübeck und anderen Städten dagegen werde der Zugang zum Offenen Ganztag für mittellose Familien kostenlos ermöglicht. Die anwesenden Vertreter der Politik, Helma Burazerovic ( Grüne ), Michael Jäger ( CDU ) und Klaus-Peter Roggon ( SPD ) sehen hier noch Handlungsbedarf. Die Veranstaltung endete mit dem Lied ,,wir sind Kinder“, dann durfte jedes Kind einen Apfel mit auf den Rückweg in die Schule nehmen.

Tags: KinderrechteWelttag des Kindes

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Baum der Kinderrechte in Einhaus

Baum der Kinderrechte in Einhaus

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
121

Einhaus (pm). Neben den Initiatoren des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR), der Einhauser Bürgermeisterin Julia Stricker und dem Kreispräsidenten Michael Sauerland...

Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Umfeld der Demokratie-Aktionen im Mai – "75 Jahre Grundgesetz" – fanden zwei zentrale große "Liederfeste" zum...

„Baum der Kinderrechte“ zum Weltkindertag gepflanzt

„Baum der Kinderrechte“ zum Weltkindertag gepflanzt

von Pressemitteilung
September 21, 2023
0
98

Berkenthin (pm). Am 20. September ist in Deutschland Weltkindertag. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Amt Berkenthin pflanzten den...

Infoveranstaltung: „Happy Days – Gebt den Kindern das Kommando“

Infoveranstaltung: „Happy Days – Gebt den Kindern das Kommando“

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
77

Herzogtum Lauenburg/Siebenbäumen (pm). Der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung freut sich, im kommenden Sommer ein tolles Projekt für...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall in Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg