• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Fraktion der Linke, in der Möllner Stadtvertretung

von Pressemitteilung
September 26, 2024
Neue Fraktion der Linke, in der Möllner Stadtvertretung

v.l. hinten: Henrik Dörfler (Linke / Ratsherr), Lorenz Riemel (Linke / bürgerliches Mitglied) v.l vorn: Frank Hoffmann (parteilos / Ratsherr), Chiara-Marie Hoffmann (parteilos / bürgerliches Mitglied), Werner Hoffmann (Linke / Ratsherr). Foto: hfr

369
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Namen Möllner Linke hat sich eine neue Fraktion in der Möllner Stadtvertretung konstituiert. Die beiden Möllner Politiker der Linken, Henrik Dörfler und Werner Hoffmann, bilden nun gemeinsam mit dem parteilosen Abgeordneten Frank Hoffmann die neue Fraktion „Möllner Linke“. Frank Hoffmann hat den Vorsitz der Fraktion übernommen.

Bei den letzten Kommunalwahlen errang die Linkspartei in Mölln zwei Mandate. Die beiden Mandate reichen nach der Gemeindeordnung nicht aus, um eine eigene Fraktion zu bilden. Fraktionslose Abgeordnete verfügen nur über eingeschränkte parlamentarische Mitwirkungsmöglichkeiten. Durch die erfolgte Fraktionsbildung hat sich dieses jedoch geändert, so mussten unter anderem die Ausschüsse neu besetzt werden, was zur Folge hat, dass sich die Mehrheitsverhältnisse in den Ausschüssen verschoben haben.

Der Kreissprecher der Linkspartei Marc-André Bornkessel erklärt hierzu: „Wir sind froh und erleichtert darüber, dass das bürgerliche Lager unter Führung der CDU nicht mehr durchregieren kann. Auf Betreiben der CDU wurde direkt nach der Kommunalwahl die Anzahl der Ausschussmitglieder jeweils auf elf erhöht, um eine Mehrheit für die bürgerlichen Parteien sicherzustellen. Durch die Neubesetzung haben sich jetzt aber die Mehrheitsverhältnisse in den Ausschüssen ins Gegenteil gedreht. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit der SPD und den Grünen erfolgreiche parlamentarischen Initiativen starten können und bieten eine offene und faire Zusammenarbeit zum Wohle der Möllner Bürgerinnen und Bürger an.“

Eine besonderes Anliegen ist den Möllner Linken die angespannte Wohnraumsituation, für die dringend Lösungen gefunden werden müssen. Die Linke wird bei ihren regelmäßigen öffentlichen Sprech- und Beratungsstunden immer wieder mit dem Thema fehlenden Wohnraums konfrontiert. Die Linke lehnt deshalb auch die Umwandlung von Mietwohnungen in Ferienwohnungen in der Möllner Altstadt kategorisch ab.

Tags: linke möllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Lange Nacht der Demokratie mit Talk und Musik

Lange Nacht der Demokratie mit Talk und Musik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg