• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das erste Repair-Café in Lauenburg startet mit großem Erfolg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 25, 2024
Das erste Repair-Café in Lauenburg startet mit großem Erfolg

Start des Repair Cafès am 21. September in Lauenburg. Foto: Sabine Kaufmann

55
VIEWS

Lauenburg (pm). „Sie geht wieder“ – strahlend verläßt eine ältere Dame das Repair-Cafe. Einen kleinen Defekt am Schalter der Nachttischlampe konnte der Reparateur schnell beheben. Der Andrang zum ersten Repair-Cafe am 21. September in der Stadtbücherei Lauenburg war groß. Schon vor der offiziellen Öffnungszeit standen die Bürger mit Geräten vor der Tür.

15 Reparaturen führten die Reparateure in drei Stunden aus. Ob Mikrowelle, Küchenmaschine, Kassettenrekorder, Lampen, Wasserkocher oder Milchaufschäumer – in den meisten Fällen funktionierten die Geräte wieder, sogar ein Saugroboter und ein alter Plattenspieler. Zwei erfahrene Reparateure des Repair-Café in Mölln waren extra zur Unterstützung mit viel Werkzeug und Material angereist. Sie konnten beispielsweise mit einem Ersatz-Riemen für einen Walkman aushelfen. Für kleinere textile Reparaturen standen zwei Näherinnen bereit.

Was ist das denn ein Repair-Café? Viele Besucher:innen kamen erstmal nur vorbei, um sich zu informieren. Ein Paar erkundigte sich, ob sie einen kaputten Fernseher mitbringen könnten. Ihnen konnte leider nicht geholfen werden, aber auch sie verließen das Repair-Café zufrieden mit dem Tipp, den Fernseher als defekt über entsprechende Kleinanzeigen-Portale zu verkaufen.

Gute Gespräche entstanden während der Wartezeit bei Kaffee und Kuchen.
Nicht immer konnten die Geräte repariert werden. Bei manchen Geräten verhindert die Art der Produktion die Reparatur oder ein Ersatzteil ist so teuer wie das Gerät selbst. Dass diese Probleme gesamtgesellschaftlich geregelt werden müssten, darüber waren sich die Besucher:innen einig. Und manche waren von der neuen Stadtbücherei so begeistert, dass sie sich gleich einen Büchereiausweis besorgten – sehr zur Freude der Leiterin des Stadtbücherei, Uta Silderhuis, die das Projekt aktiv unterstützt.

Das Repair-Café ist eine Initiative von Martin Merlitz und Sabine Kaufmann. Sie werden unterstützt von einem ehrenamtlichen Helferkreis und der Awo, dem JUZ, der Stadt Lauenburg, den Versorgungsbetrieben Elbe und natürlich der Stadtbücherei Lauenburg. Die Initiative ist auf Spenden angewiesen.

Parallel zum Angebot in der Stadtbücherei fand im Jugendzentrum auch die erste Fahrradwerkstatt der Lauenburger Ortsgruppe des ADFCs statt. Hilfe zur Selbsthilfe ist hier das Motto. Einige Interessierte kamen vorbei. Bei 4 defekten Fahrrädern konnte bei Fehlersuche und bei der Beratung, welche Ersatzteile benötigt werden, unterstützt werden. Einfache Reparaturen an Verschleißteilen konnten gleich ausgeführt werden. Bei komplizierteren Defekten wurde an die Fachwerkstatt vor Ort verwiesen.

In Zukunft soll ein Repair-Café in der Stadtbücherei und die Fahrradwerkstatt im JUZ an jedem dritten Samstag im Monat angeboten werden. Der nächste Termin ist der 19.Oktober, das ist übrigens der internationale Tag der Reparatur.

Tags: LauenburgRepaircafé
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg wieder geöffnet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
49

Lauenburg (pm). Die Fahrradwerkstatt im Jugendzentrum und das Repair-Cafe in der Stadtbücherei bieten am Samstag, den 17.Mai 2025 von 11...

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
53

Lauenburg (pm). Der im Februar gewählte Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Barsbüttel, CDU, besuchte nach seinem Mandatsbeginn Lauenburg und wurde von...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
91

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 3. Mai zwischen 14 und 17 Uhr...

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
38

Lauenburg (pm). Das Repair-Café Lauenburg pausiert im April. Der reguläre Termin – der dritte Samstag im Monat – fällt in diesem...

Nächster Artikel
Kita Gudow: Ab 2025 neuer Träger gesucht

Kita Gudow: Ab 2025 neuer Träger gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg