• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ruder-Mekka Ratzeburg: Sanierte Ruderakademie und neue Ruder-Stadtführung

von Pressemitteilung
September 24, 2024
Ruder-Mekka Ratzeburg: Sanierte Ruderakademie und neue Ruder-Stadtführung

Perfekte Trainingsbedingungen in der frisch sanierten Ruderakademie. Foto: Martin Vahlbruch

227
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit der Trainerlegende Karl Adam begann in den 50er Jahren die Geschichte der Inselstadt Ratzeburg als Ruder-Mekka. Seitdem gingen diverse Olympia-Siege auf das Konto von Ratzeburger Ruderinnen und Ruderern. Mit der Fertigstellung der umgebauten und modernisierten Ruderakademie wird im Ratzeburger Rudersport ein neues Kapitel aufgeschlagen. Passend zu diesem Anlass bietet die Stadt eine neu kreierte Themenstadtführung zur Rudergeschichte an, die Gruppen ab sofort buchen können.

1965 wurde die Ratzeburger Ruderakademie gegründet, die bis heute zur Vorbereitung auf große internationale Wettkämpfe dient, zudem als Verbandszentrum des Deutschen Ruderverbandes und anerkannter Bundestützpunkt fungiert. Hier trainieren die Olympioniken von morgen. Um die Ruderakademie an die Standards des modernen Hochleistungssports anzupassen, wurde die Einrichtung umfassend modernisiert, umgebaut und erweitert. Am 21. September feierten die Ratzeburgerinnen und Ratzeburger die Eröffnung nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit mit einem Tag der offenen Tür. Die Gäste konnten die neu gestalteten Funktionsbereiche zur Unterbringung, Verpflegung, zum Training und zur Diagnostik besichtigen. Das Herzstück der Ruderakademie ist das neue Rudermessbecken, das mit modernster Technik überzeugt und einzigartig in Europa ist.

Auf den Spuren des Ruderns durch Ratzeburg: Neue Themen-Stadtführung

Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie gibt es nun erstmals eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“. Gäste der Inselstadt können so die Spuren Karl Adams und die heutige Bedeutung des Sportes in der Ruderstadt verfolgen. Die spannende Führung startet am Ratzeburger Ruderclub und führt dann ins heutige Rathaus, der ehemaligen Lauenburgischen Gelehrtenschule und somit dem einstigen Wirkungsort Adams. Guide Klossek nimmt seine Gäste dann mit in die damalige Turnhalle und in das historische Bootshaus der Ruderriege. Die Ruderakademie schließlich steht für den modernen Rudersport unserer Zeit und gewährt wann immer möglich exklusive und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Die Stadtführung kann für Gruppen bei der der Tourist-Information Ratzeburg unter tourist-info@ratzeburg.de oder unter der Telefonnummer 04541 80 00 886 gebucht werden.

Gelebte Ruder-Tradition: Schulsport und Internationale Regatta

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der Gymnasiallehrer Karl Adam die 1898 gegründete Schülerruderriege der Lauenburgischen Gelehrtenschule, aus der 1953 der Ratzeburger Ruderclub (RRC) hervorging. Karl Adam entwickelte das Bootsmaterial weiter und nutzte innovative Trainingsmethoden, die schnell Erfolge zeigten. Auch heute noch fühlt sich die Lauenburgische Gelehrtenschule ihrem einstigen Lehrer verpflichtet. Rudern ist für alle Schülerinnen und Schüler Teil des Sportunterrichts. Für die Ruderinnen und Ruderer des Sportinternates ist die „LG“ die Partnerschule. Auch U19 Weltmeister Oscar Krause drückt hier die Schulbank.

Der Ratzeburger Ruderclub richtet indes seit 65 Jahren immer Anfang Juni die Internationale Ruderregatta aus. Auf olympischer Distanz von 2.000 Metern gleiten die Boote der unterschiedlichen Klassen über die wunderschöne Regattastrecke auf dem Ratzeburger Küchensee. Für Sportler, Trainer und Einheimische ist dieses Großevent ein alljährlicher Höhepunkt des Rudersports.

Sich in die Riemen legen: Wasserspaß auf dem Ratzeburger See

Der Ratzeburger See wurde gerade zum vierten Mal in Folge zum Lieblingssee Schleswig-Holsteins gewählt. Er bietet für Sport und Freizeit optimale Bedingungen, nicht nur fürs Rudern, sondern auch fürs Segeln, Kanu fahren, Baden, Schiff und Rad fahren. Wer die Ratzeburger Stadtinsel auf dem Wasser umrunden möchte, findet bei der Bootsvermietung Morgenroth ein vielfältiges Angebot. Wasserfahrräder, Tretboote, Kanus, Elektro- oder Ruderboote stehen unter anderem für eine Tour bereit. Das Segeln lässt sich an der Ratzeburger Segelschule erlernen. An Bord der Ratzeburger Schifffahrt lassen sich die 10 Kilometer von Ratzeburg im Süden bis Rothenhusen im Norden ganz bequem bewältigen. Und wer mag, setzt seine kleine Kreuzfahrt an Bord der Wakenitz-Schifffahrt auf dem romantischen Fluss Wakenitz bis nach Lübeck fort. Informationen rund um den Wasserspaß in Ratzeburg gibt es unter www.ratzeburg-tourismus.de/erleben/aktivitaeten/wasserspass

Weitere Informationen, Angebote und Übernachtungsmöglichkeiten hält die Tourist-Information unter tourist-info@ratzeburg.de , unter der Telefonnummer 04541-80 00 886 sowie unter www.ratzeburg-tourismus.de bereit.

Tags: RatzeburgRuderakademie Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Priesterkate: Café zeigt Luftaufnahmen zur Ortsentwicklung Büchens

Priesterkate: Café zeigt Luftaufnahmen zur Ortsentwicklung Büchens

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg