• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthacht kämpft um Erhalt des Krankenhauses

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 24, 2024
Geesthacht kämpft um Erhalt des Krankenhauses

Bild von Anton Ganthaler auf Pixabay

1.1k
VIEWS

Geesthacht (pm). Notaufnahme und Anlaufpraxis, die allen Geesthachtern sowie Einwohnenden der gesamten Region im Ernstfall medizinische Versorgung bieten, dazu etwa 700 Geburten im Jahr, psychiatrische Versorgung und Brustzentrum für den Südkreis sowie viele Fachabteilungen wie Inneres, Kardiologie und Chirurgie – das Geesthachter Krankenhaus ist von entscheidender Bedeutung für Geesthacht und weit über die Stadtgrenzen hinaus. Darüber sind sich alle Fraktionsvorsitzenden der Geesthachter Stadtpolitik und die Stadtverwaltung einig. Und genauso einig sind sie sich darüber, dass sie alle die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen möchten, dass das Krankenhaus Geesthacht und dessen medizinische Versorgung der Region erhalten bleiben. Die Johanniter-Krankenhaus GmbH, die Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH sowie die Johanniter Medizinisches Versorgungszentrum Geesthacht hatten der Stadt kurzfristig mitgeteilt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Die medizinische Versorgung soll vorerst wie gewohnt zur Verfügung stehen.

„Als Stadt bedauern wir sehr, dass die Johanniter offenbar keine andere Möglichkeit sehen, als Insolvenz anzumelden. Uns ist sehr daran gelegen, dass das Geesthachter Krankenhaus mit vielen Fachabteilungen und der Geriatrie erhalten wird. Das Krankenhaus Geesthacht ist sehr wichtig für die gesamte Region, erstrecht nachdem die Krankenhäuser Ratzeburg und Mölln bereits vor Jahren zusammengelegt und wichtige Fachabteilungen wie die Geburtsstation dort geschlossen worden sind“, ordnen Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze und Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer die Bedeutung des Krankenhauses für die medizinische Infrastruktur ein. Das Krankenhaus hat nicht nur die einzige Geburtsabteilung des Kreises, sondern ist aufgrund von deren Ansatz und Arbeit auch als eines der wenigen Krankenhäuser Schleswig-Holsteins als baby- und stillfreundliches Krankenhaus mit einer besonders geringen Kaiserschnittquote ausgezeichnet. Zudem macht das Krankenhaus überregional von sich Reden aufgrund des interdisziplinären Ansatzes im Bereich der psychiatrischen Betreuung. Das Krankenhaus, in dem jährlich 10.000 Patientinnen und Patienten stationär sowie 20.000 ambulant versorgt werden, ist Ausbildungsstandort und engmaschig mit Haus- und Fachärzten der Region vernetzt. Patientinnen und Patienten profitieren von der Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, die sich im Krankenhaus eingemietet hat, und von der Conradia Radiologie, die ebenfalls im Krankenhaus untergebracht ist und zu der Ärzte der ganzen Region für Untersuchungen überweisen. Die Klinik Am Runden Berge beschäftigt ca. 600 Mitarbeitende, die Klinik für Geriatrie ca. 100 Mitarbeitende und das Johanniter Haus (Seniorenzentrum) ca. 50 Mitarbeitende. Das MVZ an der Bergedorfer Straße behandelt durch 13 Mitarbeitende rund 2500 Patientinnen und Patienten pro Quartal. „Geesthacht ist eine wachsende Stadt. Für unsere Einwohnenden und die Stadt als Wirtschafts- sowie Wissenschaftsstandort hat das Krankenhaus eine sehr große Bedeutung“, betonen die Fraktionsvorsitzenden Christin Ischdonat (CDU), Petra Burmeister (SPD), Ali Demirhan (Bündnis 90/Die Grünen) und Christoph Hinrichs (BfG).

Die Stadt Geesthacht ist seit 1946 Krankenhausstandort. Die ersten Jahre war das Krankenhaus in städtischer Hand, seit 1982 haben die Johanniter den Betrieb übernommen. „Wir möchten mit Kreis, Land und interessierten Dritten ausloten, wie das Krankenhaus am jetzigen Standort fortgeführt werden kann“, erklärt die Verwaltungsspitze. Zur Einordnung: Die Krankenhausversorgung der Einwohnenden zu sichern, ist nach Landeskrankenhausgesetz Aufgabe von Land und Kreis beziehungsweise der kreisfreien Städte. „Wir werden dennoch gemeinsam versuchen, das Krankenhaus zu retten. Auf politischer Ebene haben wir bereits Gespräche geführt, die auch fortgesetzt werden. Zudem werden wir externe Fachkompetenz hinzuziehen, so dass wir inhaltlich etwas zur Neuaufstellung des Krankenhauses beitragen können“, kündigen Olaf Schulze und Melanie Grimm-Meyer ein Vorgehen an, das zwischen der Stadtverwaltung und den Fraktionen der Ratsversammlung abgestimmt ist.

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus Geesthacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
312

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
39

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
139

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Nächster Artikel
Ruder-Mekka Ratzeburg: Sanierte Ruderakademie und neue Ruder-Stadtführung

Ruder-Mekka Ratzeburg: Sanierte Ruderakademie und neue Ruder-Stadtführung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg