• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisfeuerwehrverbandstag: Feuerwehr Mölln feiert drei Tage 150-jähriges Jubiläum

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 23, 2024
Kreisfeuerwehrverbandstag: Feuerwehr Mölln feiert drei Tage 150-jähriges Jubiläum

Zum Sternmarsch am kommenden Sonntag werden wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus den hiesigen Feuerwehren erwartet. Foto: hfr

835
VIEWS

Mölln (pm). Es ist die Zeit, als Otto von Bismarck noch Reichskanzler ist und in Russland Zar Alexander II regiert – vor genau 150 Jahren, im Jahr 1874, wurde in der Stadt Mölln die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet. „150 Jahre — das ist schon etwas Besonderes“, sagt Sven Minge, Geschäftsführer des Kreisfeuerverbandes Herzogtum Lauenburg. Von 127 Wehren ist die Möllner die zweitälteste im Verband, nur die Ratzeburger Wehr ist noch acht Jahre älter.

Das 150. Jubiläum soll nun angemessen über drei Tage am kommenden Wochenende gefeiert werden. Den Startschuss bildet der traditionellen Kommersabend am Freitag, 27. September. Zu der festlichen Feier kommen hunderte geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und der großen Blaulichtfamilie in der Möllner Stadtwerke-Arena zusammen.

Gefeiert werden soll auch am Sonntag, 29. September, von 10 bis 17 Uhr beim großen Familienfest auf dem Möllner Schulberg. Das veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Mölln im Rahmen des Kreisfeuerwehrverbandstags zusammen mit der großen Blaulichtfamilie, zu der das THW, das DRK, der ASB und die DLRG. Das Fest steht unter dem Motto „We are family“ – damit ist zum einen der große Zusammenhalt zwischen den Kameraden gemeint, zum anderen das bunte Angebot vom Familienfest, das Spaß für Groß und Klein verspricht.

Die Feuerwehr im Einsatz. Archivbild: Anders

Auf dem Fest, in dem über ein Jahr Vorbereitungszeit steckt, werden Karussells und Hüpfburgen aufgebaut sein. Die Gäste dürfen in Fahrzeuge der Feuerwehr, des THW oder des DRK steigen, sich im Feuerlöschen ausprobieren oder Lichtpunktschießen testen. Stärken können sie sich an diversen Ständen von Streetfood-Anbietern. Der Eintritt zum Familienfest ist kostenlos.

„Wir freuen uns sehr, unser 150-jähriges Bestehen mit einem Familienfest zu feiern. Diese Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, um unsere Arbeit und die der Blaulichtfamilie vorzustellen und die Verbundenheit mit den Bürger:innen zu stärken“, sagt Gemeindewehrführer Sven Stonies, der mit Stolz sagen kann, dass seine Möllner Wehr mit 91 aktiven Mitgliedern gut aufgestellt ist. Zugleich schätzt Stonies in seiner Funktion als Kreiswehrführer den großen Zusammenhalt der Wehren über Ortsgrenzen hinweg.

Wie groß der ist, können Besucher am Sonntag, 29. September, eindrucksvoll beim Sternmarsch sehen. In drei Blöcken marschieren ab 13 Uhr hunderte Feuerwehrkameraden aus 60 Wehren, zehn Jugendwehren und drei Kinderwehren des Kreises von unterschiedlichen Startpunkten durch Mölln, um dann am Schulberg aufeinander zu treffen. Die Feuerwehrleute werden begleitet von vier Musikzügen. Die drei Startpunkte sind am Marktkauf (Industriestraße 1), an der Kreissparkasse (Grambeker Weg 147) sowie bei Norma (Wasserkrüger Weg 127). „Das ist ein Gänsehautmoment, so viele Kameraden in Uniform zu sehen“, freut sich Torsten Möller, stellvertretender Kreiswehrführer.

Eine Uniform braucht es am Abend zuvor, am Sonnabend, 28.September, nicht. Da ist eher ein Dirndl oder eine Lederhose angesagt, wenn „Die Dorfer“, Österreichs schärfste Showband, anlässlich des Wehrjubiläums in der Möllner Stadtwerke-Arena auftreten. Ab 19 Uhr sorgt das musikalische Quartett auf dem Schulberg in Lederhose und mit ihrem Party-Showprogramm „Mia san koane Bremser“ für Oktoberfest-Stimmung im Norden. Wer nur eintönige Volksmusik erwartet, liegt falsch: Das Programm der Profimusiker ist bunt gemischt und reicht von Schlager über Oldies bis hin zu Partysounds. Vereinzelt ist auch ein Stimmungslied aus der Volksmusik darunter.

Wer eine Karte ergattert, kommt an diesem Sonnabend definitiv nicht früh zu Bett. „Die Dorfer“ haben sich vorgenommen, die Arena bis spät in die Nacht in Wallung zu bringen. DJ Jona wärmt zuvor das Publikum auf. Feuerwehraffin muss man für dieses Konzert nicht sein, sondern einzig und allein Lust haben, einen guten Abend mit Musik und Spaß zu verbringen. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Die Tickets kosten 24 Euro pro Person und können online unter www.ticket-kompass.de

und in der Tourist-Information, Am Markt 12, 23879 Mölln gekauft werden.
Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
18

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
105

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
833

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Geesthacht: Einbrüche in Kindertagesstätten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg