• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Mölln Inklusiv‘: Einladung zum Netzwerktreffen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
80
VIEWS


Mölln (pm). „Mölln Inklusiv“ setzt sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Stadt Mölln ein. Bürger mit Behinderung sollen dauerhaft mehr Teilhabemöglichkeiten erhalten.  

Bei der Durchführung des Projekts kooperieren die Stadt Mölln, das Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e. V. und das Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH. Gemeinsam mit weiteren Organisationen und Menschen mit Behinderung wurden zunächst der Stand der Inklusion vor Ort ermittelt, Netzwerk- und Arbeitsstrukturen aufgebaut und Bedarfsanalysen durchgeführt. Menschen mit Behinderung wirken von Beginn an aktiv im Projekt mit.

Nun folgt der nächste Schritt:

„Wir laden die Bürger:innen und Organisationen aus Mölln und Umgebung herzlich ein, sich an der Weiterentwicklung inklusiver Strukturen zu beteiligen“, so das Team vom Koordinationsbüro „Mölln Inklusiv“. Gemeinsam sollen nun konkrete Maßnahmen entwickelt werden, die die Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Digitalisierung, Freizeit, Arbeit, Bildung und Mobilität nachhaltig erhöhen. Das Auftaktreffen findet am 26. September 2024 von 17 bis 19 Uhr im Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln, Kerschensteinerstraße 2, 23879 Mölln, statt.

Die Gäste erwartet eine feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Ingo Schäper, die Präsentation der Ergebnisse aus den Bedarfsanalysen, die Vorstellung der zukünftigen Arbeitskreise sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.
Für Leib und Wohl der Gäste sorgt unter anderem die Musikgruppe „Divers“ des Don Bosco-Hauses mit ihrem selbstkomponierten Inklusionssong sowie einem Catering.

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Das Team des Koordinationsbüros freut sich über zahlreiche Teilnehmende und bittet um Anmeldung sowie um Mitteilung eines bestehenden Assistenzbedarfes bis zum 25. September 2024 per Email an info@moelln-inklusiv.de oder per Anruf unter 04542 847011. Ebenfalls können sich Interessierte auch direkt bei den Ansprechpartnern von „Mölln Inklusiv“ Melanie Jessen (0173 2341215), Ann Marisa Ulfers (0151 42392307) oder Kai Losigkeit (0151 18465385) anmelden.

Alle Informationen zum Projekt sind auch über Facebook und Instagram sowie über die Homepage https://moelln-inklusiv.de/ einzusehen.

Tags: InklusionInklusionsförderungMöllnMölln Inklusiv

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Lichtbildervortrag von Ratzeburg in der Kirche St.Georg auf dem Berge

Lichtbildervortrag von Ratzeburg in der Kirche St.Georg auf dem Berge

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg