• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundessieg für die Lauenburgische Gelehrtenschule

von Pressemitteilung
September 22, 2024
Bundessieg für die Lauenburgische Gelehrtenschule

Gold für die Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg (v.li.): Felix Scharf, Emma Lange-Franzen, Elena Schweisthal, Emma Murach und Marie Hinzpeter genossen an der Regattastrecke in Berlin-Grünau den Erfolg auf dem obersten Siegertreppchen. Foto: hfr

548
VIEWS

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit fast fünfzig Schülern war das Sportler-Team der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg in der vergangenen Woche in Berlin unterwegs. Sechs Mannschaften aus vier verschiedenen Disziplinen hatten sich für das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert – eine noch nie da gewesene Dimension! Und dann das Sahnehäubchen: Mit der WII-Mädchenmannschaft (Jahrgänge 2007-2009) der Ruderinnen holte ein LG-Team den einziges Bundessieg für Schleswig-Holstein und nach über zehn Jahren wieder eine Goldmedaille für das Ratzeburger Gymnasium.

Schon beim Empfang in der schleswig-holsteinischen Landesvertretung fiel die zahlenmäßige Dominanz der Inselstädter auf. Lautstark wurden die sechs aufgerufenen Mannschaften bejubelt und entsprechend beflügelt ging es in die Wettkämpfe. Die Fußballer zeigten Teamgeist und ließen sich auch durch Niederlagen nicht entmutigen. Letztlich mussten sie aber die starke Konkurrenz akzeptieren und konnten sich dennoch für die guten Spiele und die Tage in der Hauptstadt begeistern. Die Schwimmerinnen knüpften an ihre starken Leistungen aus dem Landesfinale an. Zahlreiche Bestleistungen und eine Steigerung im Punktergebnis entfachten Euphorie, es reichte aber nicht für einen Platz unter den Top Ten der deutschen Bundesländer. Die Judo-Mädchenmannschaft siegte gegen das Gymnasium Düsseldorf und die Sportschule Schwerin, unterlag aber auch zweimal knapp mit zwei zu drei. Dass sie mehrere Sportschulen und alle norddeutschen Länder hinter sich lassen konnten und auf einem tollen sechsten Rang landeten, war im Vorfeld nicht erwartet worden und spricht für ihren Kampfgeist. Die Jungen holten mit zwei 3:2-Siegen über Nordrhein-Westphalen und Sachsen-Anhalt einen zwölften Platz. Im Zusatzwettbewerb Mixed landeten die hiesigen Judoka nach einem beeindruckenden sechs zu null gegen Bayern auf Platz sieben.

Fototermin unter dem Brandenburger Tor in Berlin: Mit fünfzig Sportlerinnen und Sportlern zeigte sich die LG-Mannschaft als echte Gemeinschaft und genoss vier schulfreie Tage mit vielen tollen „Jugend trainiert“-Wettkämpfen. Foto: hfr

Bei den Ruderern hoffte man – zumindest bei den älteren Jahrgängen – auf Edelmetall. Die jüngeren Mädchen brillierten durch einen dritten Platz im Doppelzweier-A-Finale, mussten nach den Rennen im Doppelvierer aber mit dem neunten Rang im Gesamtklassement zufrieden sein. Und dann die Dramatik um Gold bei den Älteren: Der Renn-Doppelvierer aus Ratzeburg legte mit einem souveränen Sieg vor, die später zweitplatzierte Mannschaft aus der Hansestadt Hamburg konterte mit dem Sieg im Achter. Der Gig-Doppelvierer musste entscheiden. Lagen die beiden Boote zunächst noch gleich auf, zeigten Emma Lange-Franzen, Elena Schweisthal, Emma Murach, Marie Hinzpeter und Steuermann Felix Scharf im zweiten Rennabschnitt ihre ganze Stärke und holten den Gesamtsieg in die Inselstadt. Der Erfolg unterstreicht die gute Zusammenarbeit von Schule, Verein und Internat in Ratzeburg, denn zwei Internatlerinnen und zwei RRC-Ruderinnen wurden auf den heimischen Seen von Internatstrainer Markus Last und in Berlin von Vereinstrainer Christian Wärmer und Sportlehrerin Larissa Schmidt gemeinsam zum Erfolg gesteuert.

Tags: Lauenburgische GelehrtenschuleRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
41

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
673

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
188

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg