• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer

von Pressemitteilung
September 20, 2024
Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer

Marita Brauer aus Sandesneben wird für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Ansgarkreuz ausgezeichnet. „Sie ist eine große Stütze für unsere Gemeinde“, sagt Pastor Oliver Erckens. Foto: Bastian Modrow

36
VIEWS
Sandesneben (pm). Marita Brauer aus der Kirchengemeinde Sandesneben wird am Sonntag, 22. September 2024, eine besondere Ehrung zuteil: Sie erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche. Diese Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, das sie sowohl im Gemeindeleben als auch hinter den Kulissen eingebracht hat.

Marita Brauer wurde 1956 in Schönberg geboren, wo sie auch aufwuchs. Bereits in jungen Jahren entstand eine Verbindung zur Kirche. „Als kleines Kind habe ich den Bau der Kapelle miterlebt. Wir hatten einen tollen Pastor, der sehr bemüht war“, erinnert sie sich. Dieser frühe Kontakt prägte sie nachhaltig: „Der Besuch von Kindergottesdiensten gehörte für mich immer dazu.“ Diese religiöse Verbundenheit behielt sie bis ins Erwachsenenalter bei, und auch heute besucht sie regelmäßig die Gottesdienste.

Von 1998 bis 2022 gehörte die heute 68-Jährige dem Kirchengemeinderat an. Besonders am Herzen lag ihr die Arbeit im Friedhofsausschuss, die sie als eine wichtige und sinnstiftende Aufgabe empfindet. Für viele Menschen hatte und hat der Friedhof eine große Bedeutung, erklärt sie. Der Friedhof sei ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens, den sie aktiv mitgestaltet und pflegt. Marita Brauer ist nicht nur in den Gremien aktiv gewesen, sondern auch bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde stets dabei. Auf ihre tatkräftige Unterstützung ist Verlass. Die Gemeinde schätzt ihr Engagement vor und hinter den Kulissen, heißt es lobend.

Die Verleihung des Ansgarkreuzes empfindet sie als eine große Ehre und freut sich darüber, dass dieses im Rahmen eines Festes für alle Ehrenamtlichen der Kirchengemeinde erfolgt. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag beginnt um 14 Uhr in der St.-Marien-Kirche von Sandesneben. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen sowie „hoffentlich viele gute Gespräche“, sagt Marita Brauer.

In der Kirchengemeinde wird Marita Brauer als wertvolle Ansprechpartnerin geschätzt, insbesondere für Menschen, die Rat suchen. Als Ehrenamtliche ist Marita Brauer eine große Stütze für unsere Gemeinde, sagt Pastor Oliver Erckens. Brauer, die verheiratet ist, ein Kind und ein Enkelkind hat, war beruflich als Notarfachangestellte tätig.

Das Ansgarkreuz ist das Dankzeichen der Nordkirche. Es wird „Gemeindegliedern verliehen, die durch großen persönlichen Einsatz in der kirchlichen Arbeit, vorbildliche Förderung der Kirche sowie durch beispielhaftes Eintreten für einen tätigen christlichen Glauben in der Öffentlichkeit hervorgetreten sind.“

Tags: Sandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
17

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
23

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
96

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
664

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Nächster Artikel
‚Was will der Lama mit dem Gewehr?‘ im Filmclub

'Was will der Lama mit dem Gewehr?' im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg