• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwarzenbek feiert die Demokratie

von Pressemitteilung
September 19, 2024
Schwarzenbek feiert die Demokratie

Das Rathaus in Schwarzenbek. Foto: hfr

89
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Ein SPD-Antrag in der Schwarzenbeker Stadtverordnetenversammlung im Juni 2023 ermöglicht nachhaltige Feier- und Gedenkveranstaltungen zum Thema 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland und Grundgesetz sowie 35 Jahre Friedliche Revolution. Die Idee der SPD in Schwarzenbek war es ursprünglich, die Bürger der Stadt mit kleinen Aktionen auf dieses wichtige Jubiläum aufmerksam zu machen.

Nachdem sich die Stadtverordnetenversammlung dazu entschlossen hatte, dieser Idee zu folgen, gründete sich eine Arbeitsgruppe, mit Politikern aus dieser Versammlung, Mitarbeitern der Schwarzenbeker Verwaltung mit dem Bürgermeister Norbert Lütjens und den Schwarzenbeker Einwohnern Ute Stimper und Manfred Jacobsen. Schnell wurde man sich einig, dass diese Jubiläumsveranstaltungen etwas Besonderes sein sollten.

Nachdem die finanziellen Gegebenheiten geklärt waren, entwickelte sich in der Arbeitsgruppe „75 Jahre Grundgesetz“ ein Programm, das nach Aussagen vieler Beteiligter sowohl im Kreis Herzogtum-Lauenburg, als auch in ganz Schleswig-Holstein, seines Gleichen sucht. So drückte es auf jeden Fall die Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Eka von Kalben, in ihrer Festrede im Festsaal des Rathauses am letzten Donnerstag, 12. September, aus.

Bei dieser festlichen Veranstaltung als Höhepunkt der Festwoche, traten in einem fast zweistündigen Programm junge Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule und des Gymnasiums der Europaschule Schwarzenbek auf. Auch Ministerpräsident Daniel Günther sowie die Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer und Dr. Konstantin von Notz ließen es sich nicht nehmen und schalteten sich mit persönlichen und mahnenden Videobeiträgen in die Veranstaltung.

Ein weiterer Höhepunkt war die Lesung der Schriftstellerin Ursula Weidenfeld. Sie trug aus ihrem Buch „Das doppelte Deutschland“ vor und nahm die rund 200 Gäste auf eine Reise durch 45 Jahre getrenntes Deutschland mit. Im Anschluss lud Bürgervorsteher Roman Larisch die Zuhörer zu einer Diskussionsrunde mit der Autorin ein. Zum Ende dieser würdevollen Veranstaltung hielt das Festkomitee für die Schwarzenbeker Bürger auf dem Ritter-Wulf-Platz noch einen kleinen Imbiss und kalte Getränke bereit, um bei netten Gesprächen den Abend ausklingen zu lassen.

Bereits am 7. September wurden die Festivitäten mit einem Flashmob der Schwarzenbeker Chöre auf dem Markt eingeläutet.
Am darauffolgenden Montag und Mittwoch folgten zwei spannende Lesungen im Amtsrichterhaus und dem Festsaal des Rathauses. Ihren Abschluss finden die Veranstaltungen am Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2024 um 12 Uhr bei einem Konzert der Gruppe OPUS 45 mit dem bekannten Schauspieler Roman Knižka im Festsaal des Rathauses. Unter dem Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar …“ wird mit verschiedenen Texten bekannter Persönlichkeiten eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz gerichtet.

Wie bei allen Veranstaltungen ist auch am 3. Oktober der Eintritt für die Bürger frei.

Tags: DemokratieSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
296

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
71

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Neues Angebot für Schulen im Herzogtum Lauenburg

Neues Angebot für Schulen im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg