• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Angebot für Schulen im Herzogtum Lauenburg

Ab sofort kann über das Förderzentrum Schwarzenbek kostenfrei die neue Barribox Bewegen ausgeliehen werden.

von Pressemitteilung
September 19, 2024
Neues Angebot für Schulen im Herzogtum Lauenburg

Neues Angebot für die Schulen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und aus den angrenzenden Regionen — ab sofort kann über das Förderzentrum Schwarzenbek kostenfrei die neue Barribox Bewegen ausgeliehen werden.

79
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie fühlt es sich an, schlecht zu sehen? Oder im Rollstuhl durch den Schulflur zu fahren? Solche Erfahrungen können Schülerinnen und Schülern helfen, Verständnis für Kinder mit Einschränkungen zu entwickeln und so diesen den Alltag an Schulen zu erleichtern. Material dazu finden Lehrkräfte nun in der neuen Barribox „Bewegen“, die Projektleiterin Inken Schnaase, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH), heute dem Förderzentrum Centa-Wulf-Schule in Schwarzenbek übergeben hat. „Wenn wir mehr Verständnis füreinander haben, tut uns das allen gut. Dazu hilft es, die Situation, in der jemand ist, ein bisschen selbst zu erfahren“, erklärte Schnaase.

Die neue Box „Bewegen“ ist gefüllt mit Aufgaben für Erfahrungen im Rollstuhl, Gehhilfen, Videolinks, Büchern und vielem mehr. Dazu gehören auch Maßbänder und eine Checkliste, mit der Schülerinnen und Schüler ihre Schule auf Barrieren untersuchen können. Eine sehr eindrückliche Aufgabe für Kinder wie Erwachsene sei zum Beispiel `Meine Hand gehorcht mir nicht´, bei der mit einfachen Materialien wie Spiegel und Handabdeckung jeder erfahren kann, wie es ist, wenn der Körper nicht das macht, was man doch eigentlich will. Lehrkräfte bestätigten ihr immer wieder, dass das Material der Barriboxen ihnen helfe, Schülerinnen und Schüler für Verschiedenheit zu sensibilisieren, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und für Verständnis zu sorgen, warum einer so tickt, wie er tickt, berichtete die Projektleiterin. „Das braucht unsere Gesellschaft, denn aus neugierigen und sensiblen Schülerinnen und Schülern können empathische, tolerante und hilfsbereite Erwachsene werden“, so Schnaase.

„Als Förderzentrum haben wir den Auftrag, Regelschulen bei der Umsetzung von Inklusion zu unterstützen“, erklärte Schulleiterin Claudia Brühn. Sie sei daher sehr froh, dass ihre Schule einer der IQSH-Ausleihstandorte sei und freue sich, als erster die neue Box „Bewegen“ erhalten zu haben. „Klassen- oder Schulprojekte können damit anschaulich durchgeführt werden. Die Barriboxen ermöglichen Schülerinnen und Schülern auf Grundlage von Erfahrungen und Erlebnissen gegenseitiges Verständnis und fördern dadurch die Empathie füreinander in der Klasse und in der gesamten Schule. Das ist auch ein Lernen für eine respektvolle Gesellschaft, so Brühn. Sechs Boxen zu Themen wie Sehen oder Hören gibt es bereits am Förderzentrum CWS Schwarzenbek. Über 50 Mal wurden sie schon an Grund- und Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und andere Organisationen ausgeliehen. „Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Schulen dieses tolle Angebot nutzen würden“, so Brühn.

„Die schleswig-holsteinischen Sparkassen unterstützen das Projekt Barrierefreie Schule von Beginn an,“ sagte Thies Dieckert, Filialdirektor der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. „Engagement und Verantwortung für die Region und die Menschen, die hier leben, gehören zum Selbstverständnis der Sparkassen. Mit der Förderung des Projekts Barrierefreie Schule leisten wir daher gern unseren Beitrag dazu, dass Schülerinnen und Schüler auf spielerische und zugleich lebensnahe Weise für die Einschränkungen körperlich beeinträchtigter Kinder sensibilisiert werden. Davon profitieren alle — für ein gutes Miteinander.“

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
31

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
42

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg