• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Grünen-Fraktion setzt sich für Entsiegelungsmaßnahmen in Geesthacht ein

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 18, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
37
VIEWS

Geesthacht (pm). In Deutschland gibt es zunehmend verheerende Starkregen-Ereignisse, wie die jüngsten Überflutungen im Osten und Süden des Landes zeigen. Diese werden maßgeblich durch den menschengemachten Klimawandel verursacht. Auch in Geesthacht ist es in den letzten Jahren immer wieder zu vollgelaufenen Kellern, Gullys, Wegen und Plätzen gekommen. Eine Simulationsberechnung des Deutschen Institutes für Klimaservices (GERICS) hat für solche Überflutungen insgesamt acht besonders gefährdete Bereiche in Geesthacht aufgezeigt. Darunter befinden sich unter anderem die Hotspots „Düneberger Str. – Neuer Krug“, „Berliner Straße – Hansastraße“ und „Ostlandsiedlung“.

In Geesthacht wurde in den letzten Wochen als geeignetes Mittel gegen Überflutungen eine häufigere Reinigung von öffentlichen Zu- und Abflüssen auf Wegen und Plätzen diskutiert. Ein solcher Ansatz allein greift aber aus Sicht der GRÜNEN-Fraktion zu kurz. Ein langfristig wirkendes Mittel ist es, Entsiegelungen vorzunehmen, entweder durch die Umwandlung von versiegelten Flächen zu Grünflächen oder durch wasserdurchlässige Alternativen (z. B. Rasengittersteine).

Sonja Higgelke, Mitglied im Umweltausschuss: „Wir als Fraktion haben schon mehrere Anfragen und Vorschläge für Entsiegelungsmaßnahmen in Geesthacht unterbreitet. Das betrifft eine nicht mehr genutzte Fläche am Spielplatz Zöllnerspark, nicht genutzte Parkplätze an der Gaußstraße oder den Rückbau von Schottergärten. Diese Beispiele zeigen, dass Entsiegelungen im öffentlichen oder privaten Bereich grundsätzlich sinnvoll und machbar sind.“

Aus Sicht der GRÜNEN-Fraktion darf es jedoch nicht bei solchen Einzelmaßnahmen stehen bleiben, sondern Geesthacht benötigt ein mehrjähriges, systematisches Entsiegelungsprogramm für öffentliche Flächen. Ein solches öffentliches Engagement könnte auch eine Vorbildfunktion für den privaten Bereich haben. Hier könnten beispielsweise Sanierungen von Altbauten dazu genutzt werden, Entsiegelungen im Außenbereich durchzuführen.

„So etwas kostet natürlich erst einmal Geld. Es ist aber eine sinnvolle Vorbeugung, mit der wir zukünftig als Stadt und auch Privatpersonen Geld sparen können. Die Beseitigung von Überflutungsschäden und die Notfalleinsätze bei Starkregen-Ereignisse sind natürlich immer auch sehr kostspielig“, so Jens Kalke, Mitglied der Ratsversammlung abschließend.

Tags: Geesthacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
79

Geesthacht (pm). Am gestrigen Donnerstagabend (22. Mai 2025) fand das Bürgerforum als Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan im Ratssaal der Stadt...

Neue Parkverbotszone sichert Verkehrssicherheit

Neue Parkverbotszone sichert Verkehrssicherheit

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
123

Geesthacht (pm). Die Stadt richtet ab sofort eine neue Parkverbotszone in der Wilhelm-Holert-Straße ein. Der Bereich zwischen den Einmündungen Hohenhorner...

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

von Gesine Biller
Mai 26, 2025
0
182

Geesthacht (pm). Leere Flaschen, Dosen, Verpackungspapier, benutzte Taschentücher, Zigarettenstummel und Essensreste: All das findet sich derzeit vermehrt auf Geesthachts Spielplätzen...

Vandalismus: Wassersäcke zur Baumpflege am Elbblick abgerissen

Vandalismus: Wassersäcke zur Baumpflege am Elbblick abgerissen

von Pressemitteilung
Mai 26, 2025
0
178

Geesthacht (pm). Sie sind gut für die Artenvielfalt, das Klima und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden von Menschen und...

Nächster Artikel
Die Bundespolizei: Mit Sicherheit vielfältig

Die Bundespolizei: Mit Sicherheit vielfältig

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg