• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feierliche Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
September 18, 2024
Feierliche Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

(v.li.) Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann, Kirsten Patzke, Ehrensenator Sven Michelsen, Heike Bäumner-Hansen, Ehrenratsherr Uwe Schlegel, Christiane Gehrmann, Jörg Steffen, Bürgermeister Ingo Schäper bei der Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln. Foto: hfr

360
VIEWS

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden durch die Stadt Mölln sechs Persönlichkeiten in Würdigung und Anerkennung ihrer Leistungen und Verdienste durch Verleihung einer Ehrenbezeichnung beziehungsweise der Stadtplakette durch die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann ausgezeichnet. Die öffentliche Ehrung, die alle fünf Jahre erfolgt, fand mit zahlreichen Gästen im Festsaal des Herrenhauses im Stadthauptmannshof statt.

Neben bereits ausgezeichneten Stadtplakettenträgern und Trägern von Ehrenbezeichnungen nahmen auch Bürgermeister Ingo Schäper, Bürgermeister a.D. Jan Wiegels sowie Mitglieder der Stadtvertretung an der Verleihung teil. Die Stadtplakette wird an solche Persönlichkeiten verliehen, die sich mindestens zehn Jahre über das übliche Maß hinaus für die Stadt eingebracht und verdient gemacht haben.

Diese Plakette sowie eine Urkunde und eine Anstecknadel in Wappenform wurden an folgende vier Personen überreicht:

Heike Bäumner-Hansen, deren politisches Engagement im Jahr 2008 als bürgerliches Mitglied im Finanzausschuss begann, war bis 2023 als Mitglied der Stadtvertretung in verschiedenen Ausschüssen und Gremien ehrenamtlich tätig. Heike Bäumner-Hansen wirkt zudem bis heute in verschiedenen Funktionen und Institutionen ehrenamtlich mit.

Bei Christiane Gehrmann begann der kommunalpolitische Lebenslauf bereits 1990 als bürgerliches Mitglied im Bauausschuss,
deren Vorsitz sie später übernahm. Bis 2023 war sie als Stadtvertreterin in verschiedenen Ausschüssen und Gremien tätig und war
zudem Vorsitzende des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses. Im Jahr 2002 wurde ihr die Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedaille für die besondere politische Arbeit verliehen.

Kirsten Patzke war von 2004 bis 2023 Mitglied der Möllner Stadtvertretung. In dieser Zeit übernahm sie den Vorsitz bei mehreren Ausschüssen und war ebenfalls die zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Darüber hinaus wirkte sie in weiteren Vereinen und Organisationen ehrenamtlich mit.

Jörg Steffen war von 1998 bis 2022 Stadtvertreter und wirkte in zahlreichen Ausschüssen – unter anderem im Forst- und Grünflächenausschuss, Bauausschuss oder Hauptausschuss – als Mitglied mit. Jörg Steffen engagierte sich zudem in weiteren Beiräten und Gremien. Jörg Steffen ist auch außerhalb der Politik seit über zehn Jahren ehrenamtlich tätig.

Nach der Verleihung der Stadtplaketten wurden die Ehrenbezeichnungen verliehen. Mit diesen Bezeichnungen sollen die Bürger geehrt werden, die mindestens zwanzig Jahre der Stadtvertretung angehören. Jede Geehrte erhält eine Ehrengabe und eine goldene Anstecknadel.

Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln. Foto: hfr

Zwei Personen wurden diese Ehrenbezeichnungen verliehen. Es wurden zudem auch die goldene Anstecknadel, eine Urkunde sowie als Ehrengabe ein Baumdekor überreicht. Das Dekor steht symbolisch für eine Baumpflanzung, da beide Geehrte noch in diesem Jahr ihren eigenen Baum im Uhlenkolk bei einer kleinen Feierstunde gepflanzt bekommen werden.

Der politische Lebenslauf von Uwe Schlegel begann 1993 als bürgerliches Mitglied im Bauausschuss. Seit April 1998 war er Stadtvertreter der Stadt Mölln und wirkte in verschiedenen Ausschüssen auch als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender mit. Uwe Schlegel war in mehreren Wahlperioden zweiter beziehungsweise dritter stellvertretender Bürgermeister sowie Mitglied in verschiedenen weiteren Gremien. Dafür sprach die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann ihren herzlichsten Dank aus und verlieh Uwe Schlegel die Bezeichnung „Ehrenratsherr“. Für Ehrenratsherr Uwe Schlegel wird im Uhlenkolk ein südlicher Zürgelbaum gepflanzt.

Das politische Engagement von Sven Michelsen begann 1989 als bürgerliches Mitglied im Bauausschuss. Von 1990 bis 1998 wurde er zum ehrenamtlichen Magistratsmitglied gewählt und wirkte in dieser Zeit in zahlreichen Gremien mit. 1998 wurde er zum ersten stellvertretenden Bürgermeister – also Ersten Senator – gewählt und behielt diese Position insgesamt 25 Jahre bis 2023. In dieser gesamten Zeit war Sven Michelsen zudem in zahlreichen weiteren Ausschüssen, Beiräten und Gremien ehrenamtlich tätig. Im Namen der Stadt Mölln bedankte sich Bürgervorsteherin Fiedermann für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Stadt und verlieh Sven Michelsen die Ehrenbezeichnung „Ehrensenator“. Für Sven Michelsen wird im Uhlenkolk eine Zerreiche gepflanzt.

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann sprach zum Abschluss allen Ausgezeichneten und den weiteren Gästen, die sich ehrenamtlich engagieren, ihren herzlichsten Dank für die geleistete Arbeit aus. Musikalisch begleitet wurde die feierliche Veranstaltung von Hartmut Ledeboer, der mit seiner Blockflöte und kurzweiligen Musikstücken für die gute Unterhaltung des Publikums sorgte.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
44

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
418

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
290

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
523

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Bald ist wieder Pflanzenflohmarkt in Ratzeburg

Bald ist wieder Pflanzenflohmarkt in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg