• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Baum für jedes Kind im Kreis

von Pressemitteilung
September 16, 2024
Ein Baum für jedes Kind im Kreis

Bild von Shameer Pk auf Pixabay

64
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Symbol für Nachhaltigkeit im Sinne kommender Generationen – im Ausschuss für Forsten des Kreises Herzogtum Lauenburg stellte die SPD-Fraktion einen Prüfauftrag zur Abstimmung, in dem es darum ging, dass zukünftig jedes Jahr für jedes im Kreis Herzogtum Lauenburg eingeschulte Grundschulkind ein Baum in den kreiseigenen Forsten gepflanzt werden soll.

Die Ausschussvorsitzende Heike Bäumner-Hansen (SPD) begründete den Antrag damit, dass dies dem Kreis Herzogtum Lauenburg als größtem kommunalen Waldbesitzer in Deutschland gut zu Gesicht stünde. Wenn die Kinder wissen, dass extra für sie Bäume gepflanzt werden, könne man sie auf diese Weise vielleicht für die Wichtigkeit eines gesunden Waldes interessieren. Schließlich sei ein gesunder Wald eine echte Investition in die Zukunft.

Angela Hoff, Ausschussmitglied und SPD-Kreistagsabgeordnete, ergänzte: „Wir wollen den Kindern zeigen, dass auch wir an ihre Zukunft denken und versuchen, dem Klimawandel entgegen zu treten.“ Bernward Peterburs fügte hinzu, dass vor allem Bäume, die den zukünftigen klimatischen Herausforderungen gewachsen seien, gepflanzt werden sollen. Die SPD hat ermittelt, dass jährlich zirka 2.200 Kinder im Kreis eingeschult werden. Um für jedes dieser Kinder einen Baum zu pflanzen braucht es etwa einen Hektar. Da der Kreis seine Waldflächen ohnehin umbaue, um ihn weniger anfällig für den Klimawandel zu machen, stünden auch in Zukunft genügend Flächen zur Verfügung, so die Ausschussvorsitzende. Die Ausschussmitglieder zeigten sich begeistert und formulierten den Prüfantrag gleich um: Die Forstverwaltung möge doch bitte ein entsprechendes Konzept erarbeiten und bei der Pflanzung dieser Bäume die Jugendorganisationen der Naturschutzverbände und die Waldjugend mit ins Boot holen.

Tags: BaumWald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
40

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Waldzustandsbericht 2024 vorgestellt: Schleswig-Holsteins Wälder profitieren von regenreicher Witterung im Norden

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
52

Kiel (pm). Die aktuelle Waldzustandserhebung zeigt, dass sich der fortschreitende Klimawandel, insbesondere die zunehmende Erwärmung, auch auf die schleswig-holsteinischen Wälder...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Forststaatssekretärin Benett-Sturies stellt Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur vor

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
33

Kiel (pm). Die Waldfläche in Schleswig-Holstein ist in den letzten Jahren trotz der hohen Flächenkonkurrenz anderer Nutzungsarten wie beispielsweise Landwirtschaft,...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Ehrenamtliche Vormünder gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg