• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthacht plant Abrissarbeiten

von Pressemitteilung
September 11, 2024
Geesthacht plant Abrissarbeiten

Foto: Image by Bernd Schray from Pixabay, hfr

469
VIEWS

Geesthacht (pm). Mehr Platz für moderne Bildung: Die Stadt Geesthacht führt die Entwicklung der Bildungseinrichtungen an Buntenskamp und Rathausstraße weiter. „Wir diskutieren schon lange darüber, dass sich die Bedarfe der Einrichtungen in diesem Bereich ändern und bereits geändert haben“, erklärt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. „Die Buntenskampschule benötigt neue Räume für Unterricht, weitere Betreuungsangebote und eine Mensa. In unserem Schulentwicklungsplan sind die gestiegenen Raumbedarfe bereits nachzulesen. Die Volkshochschule wünscht sich zudem größere Räume und möchte am liebsten gemeinsam mit der Stadtbücherei ein modernes Bildungs- und Aufenthaltszentrum entwickeln. Es ist klar, dass sich in diesem Bereich etwas tun muss und wird – und wir gehen jetzt einen weiteren Schritt in der Weiterentwicklung des Areals. Wie diese langfristige Weiterentwicklung konkret aussehen wird, werden die weiteren Gespräche mit allen Beteiligten zeigen.“

Zunächst wird neuer Platz geschaffen. Darum rollen ab Ende September Baufahrzeuge an. Denn der alte Fachklassentrakt der Buntenskampschule soll abgerissen werden. Das Gebäude, das Buntenskampschule und Volkshochschule verbindet, steht bereits seit Jahren leer und ist aufgrund des schlechten baulichen Zustands auch aus Sicherheitsgründen nicht mehr nutzbar.

Voraussichtlich ab der 39. Kalenderwoche (ab 23. September 2024) beginnt die Baustelleneinrichtung. Bis zur 41. Kalenderwoche soll (nach derzeitigen Zeitplanungen) die Entkernung abgeschlossen sein. Der tatsächliche Abbruch des Gebäudes erfolgt dann voraussichtlich in der 42. Bis zu 44. Kalenderwoche. Im Anschluss wird die Baugrube verfüllt.

Um die Beeinträchtigung für den Schulbetrieb der Buntenskampschule sowie die Veranstaltungen der Volkshochschule so gering wie möglich zu halten, ist die lauteste Phase der Arbeiten – der maschinelle Abbruch – größtenteils während der Herbstferien geplant (42. KW bis 44. KW). Zudem erfolgt die Anfahrt zur Baustelle über die Rathausstraße und dann über die Zufahrt zur Bücherei.

Einwohnende und Gäste der Stadt mögen sich darauf einstellen, dass die Parkplätze der Stadtbücherei für die Dauer der Arbeiten gesperrt werden müssen. Auch der Durchgang von der Bücherei zum ZOB, der von Zufußgehenden und Radfahrenden genutzt wird, ist während der Arbeiten nicht passierbar. Zufahrt und Zugang zur Volkshochschule werden während der Arbeiten lediglich über den Buntenskamp möglich sein.

Tags: BaustelleGeesthachtStadtbücherei GeesthachtVerkehrsbehinderungenVHS

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
864

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
194

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Nächster Artikel
Autocross-Action in Mölln!

Autocross-Action in Mölln!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg