• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Tag des Friedhofs in Mölln – ‚endlich und lebendig‘

von Pressemitteilung
September 7, 2024
Tag des Friedhofs in Mölln – ‚endlich und lebendig‘

Friedhof in Mölln. Foto: hfr

200
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 15. September 2024 findet der deutschlandweite Tag des Friedhofs unter dem Motto „endlich und lebendig“ statt. Wie lebendig der Alte Friedhof in Mölln ist, soll an diesem Tag erlebbar gemacht werden. Von 10 Uhr bis 14 Uhr hat die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde ein kleines aber feines Programm zusammengestellt.

Daniel Kaiser, der Leiter der Kulturredaktion des NDR lädt an diesem Tag um 10 Uhr zusammen mit Pastorin Hilke Lage zum Gottesdienst an der Kapelle ein. Im Anschluss daran findet ein Platzkonzert des Gospelchors „Come and sing“ von Meike Siebert statt. Organistin Andrea Battige begleitet die Klavierstücke am E-Piano.

Foto: Fotoarchiv Stadt Mölln

Im Anschluss stellen sich rund um die Kapelle Dienstleister vor, die am Friedhof tätig sind. Die beiden etablierten Bestatter der Eulenspiegelstadt, die Firmen ‚Wolter‘ und ‚Dunkel & Sohn‘ sind hier genauso vor Ort wie der Steinmetzbetrieb ‚Zinau‘. Auch die Friedhofsgärtnerei hat einen kleinen Stand und informiert über die Möglichkeiten der Grabpflege. Die Gärtner sind dabei selbst präsent und führen interessierte Besucher auch gerne über den Friedhof, um verschiedene Beisetzungsmöglichkeiten zu zeigen. Neben dem Apfelhain oder dem Ostgarten wird hier auch der Hibiskus Park, ein neues pflegefreies Feld, welches gerade in der Entstehung ist, das erste Mal zu bewundern sein.

Eine ganz besondere Friedhofs-Führung wird direkt nach dem Platzkonzert des Gospelchors angeboten. Stadtarchivar Christian Lopau stellt hier besondere, prominente, historisch wertvolle oder einfach sehenswerte Grabstätten vor und hat allerhand Geschichten dazu parat.

Dazu gibt es kalte Getränke und bei schönem Wetter wird auch der Bratwurstgrill angeworfen. „Kommen Sie also gerne zum Gottesdienst an einer der schönsten Parkanlagen Möllns und erleben Sie die Friedhofskultur, die hier seit 1840 gepflegt wird“, sagen die Veranstaltenden.

Tags: FriedhofskulturMöllnVeranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Grenzöffnung vor 35 Jahren

‚Achtung Betrüger!‘ – Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt zum Seniorendialog

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
103

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt am Freitag, 17. Oktober 2025 in die Ratzeburger Stadtbücherei (Unter den Linden 1)...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
110

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
421

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Nächster Artikel
Filmclub Dokumentation: ‚Averroes und Rosa Parks‘

Filmclub Dokumentation: ‚Averroes und Rosa Parks‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg