• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Tischlerhandwerk

von Pressemitteilung
September 6, 2024
Freisprechung im Tischlerhandwerk

Die Freisprechung im Tischlerhandwerk 2024. Foto: hfr

398
VIEWS

Mölln (pm). Eine Tischlerin und fünf Tischler sprach Obermeister Detlef Meyer am Montag, 30. August 2024 in den Räumlichkeiten der Holzbauhalle des Berufsbildungszentrums Mölln nach seiner Begrüßung und Festrede im Beisein des Gesellenprüfungsausschusses und der Berufsschullehrer, von den Pflichten des Ausbildungsvertrages frei. 

Grußworte richteten Gesellenprüfungsausschussvorsitzender Walter Urbrock, Klassenlehrer Sven Genkel und Bürgermeister der Stadt Mölln, Ingo Schäper, an die Junggesellen und die zahlreichen Gäste der Veranstaltung. Alle sechs Prüflinge hatten ihr Ziel erreicht und waren glücklich über die bestandene Prüfung. Sie erhielten aus den Händen von Obermeister Detlef Meyer, dem Prüfungsausschussvorsitzenden Walter Urbrock und dem Gesellenvertreter Bodo Schwenke ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Die Abschlusszeugnisse des BBZ Mölln wurden durch den Klassenlehrer Sven Genkel überreicht.

Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Mölln. Foto: BBZ, hfr

Innungsbester wurde Bennet Walter Weerts vom Ausbildungsbetrieb Christian Brandt aus Mölln. Weerts wird die Innung beim Landesleistungswettbewerb vertreten. Er wurde mit einem Geschenk der Innung geehrt. Für das beste Berufsschulzeugnis erhielt ebenfalls Bennet Walter Weerts ein Präsent, überreicht von Klassenlehrer Sven Genkel.

Bennet Walter Weerts legte seine Gesellenprüfung vorzeitig im Winter 2023/2024 erfolgreich ab. Ihre Gesellenprüfung im Winter 2023/2024 haben ebenfalls erfolgreich abgelegt:

  • Simon Breisacher vom Ausbildungsbetrieb Niemeck Gesellschaft aus Büchen,
  • Kevin Fischer vom Ausbildungsbetrieb Tischlermeister Ralf Hamann aus Lütau,
  • Leon Hiltscher vom Ausbildungsbetrieb Tischlerei Claussen Gesellschaft aus Geesthacht
  • Hannes Schleicher vom Ausbildungsbetrieb Tischlermeister Roland Schleicher aus Geesthacht

Gewinnerin des Publikumspreises wurde Maxi-Liane Gernet vom Ausbildungsbetrieb Tischlermeister Robin Kiesler aus Grande. Auch sie wurde mit einem Präsent der Innung geehrt.

Über ihre Prüfungszeugnisse freuten sich:

  • – Lajos Ferenc Baumunk, Uwe Burmeister Tischlerei, Schwarzenbek
  • – Maxi-Liane Gernet, Robin Kiesler, Tischlermeister, Grande 
  • – Fabian Heitmann, Ralf Hamann, Tischlermeister, Lütau
  • – Michael Heitzer, Udo Besel, Tischlermeister, Panten
  • – Jonas Konow, Firma Horstmann 1893 , Lauenburg
  • – Asbjörn Schmutzler, Harms und Köster Bau Gesellschaft, Kollow 
Tags: BBZ MöllnFreisprechungMöllnTischlerTischler-Innung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
52

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
126

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Showdown der Freiwassersaison im Schwimmen

Showdown der Freiwassersaison im Schwimmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg