• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Krise im Tierschutz: Tierheime am Limit – Jetzt ist die Politik gefragt!“

von Pressemitteilung
September 3, 2024
Unterstützung für Tierheime im Land: Förderrichtlinie tritt in Kraft

Foto: pixabay.de

162
VIEWS

Mölln (pm). Seit Monaten machen die Tierheime eindringlich darauf aufmerksam, dass sie am Limit sind. Die Menge an Tieren, die in die Tierheime kommen, hat eine Dimension angenommen, die nicht mehr zu bewältigen ist. Dieser Krise im Tierschutz muss durch konsequentes Handeln entgegengewirkt werden. „Wir dürfen unsere Tierheime nicht allein lassen“, fordert Cira Ahmad, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Mölln und Kreisvorsitzende der SPD Herzogtum Lauenburg.

Foto: pixabay.com

Im Land setzt sich die SPD seit Langem für eine schleswig-holsteinische Katzenschutzverordnung ein, um die unkontrollierte Vermehrung von Straßenkatzen zu stoppen und so das Elend zu verringern. Auf Bundesebene wird aktuell eine Novellierung des Tierschutzgesetz diskutiert. Teil dieser Novelle soll es sein, den illegalen Handel mit Welpen und anderen Tieren auf Onlineplattformen zu bekämpfen. Doch insbesondere die Kommunen spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Tierschutzes. „Hier sind wir verpflichtet, viel stärker darüber nachzudenken, wie wir gemeinsam neue Wege gehen können“, wird von der SPD angeregt. „Im Tierschutz bleibt also noch viel zu tun. Politik muss schnell reagieren und unsere Tierheime unterstützen. Welche Herausforderung jetzt angegangen werden müssen und wie den Tierheimen geholfen werden kann, wollen wir mit allen Interessierten diskutieren.“

Am Montag, 9. September 2024, um 19 Uhr beginnt im Quellenhof Mölln in der Hindenburgstraße 16 ein Diskussionsabend, für den die Veranstaltenden aussagefähige Gäste gewinnen konnten:

  • Ellen Kloth, Landesvorsitzende Tierschutzbund Schleswig-Holstein und stellvertretende Präsidentin des Tierschutzbund Deutschland
  • Gaston Prüsmann, 1. Vorsitzender Tierschutz Mölln/ Lbg. u. Umgebung
  • Ingo Schäper, Bürgermeister Mölln
  • Olaf Schulze, Bürgermeister Geesthacht

„Um den Austausch gut organisieren zu können, wird bis Donnerstag, 5. September um eine Anmeldung unter t.awad@spd.ltsh.de gebeten“, sagt Sandra Redman, Umwelt- und tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein.

Tags: Bürgermeister Schäper MöllnMöllnSPDTierheimTierschutzVeranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
362

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Herzogtum Lauenburg

Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
30

Siebeneichen (pm). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken: Kostenfreie Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte in Mölln

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken: Kostenfreie Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg