• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Reden ist Silber, Zeigen ist Gold“

Bilder einer Einstellung: Sonderausstellung zum Jugend-Projekt

von Pressemitteilung
September 2, 2024
„Reden ist Silber, Zeigen ist Gold“

Das Bild „nicht“ von Hardy Fürstenau. Foto: hfr

29
VIEWS

Mölln (pm). Ein multimediales Projekt für mehr Mut zur Meinung von Hardy Fürstenau (Idee und Ausstellung) und Martina Doehring (Konzept und Vortrag mit Bildern, Poetry, Musik und Film) wird in der einwöchigen Sonderausstellung „Bilder einer Einstellung, Lieder einer Ausstellung“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthauptmannshof gezeigt. Die Vernissage, die auch als „Kickoff“ für eine Jugend-Folgeausstellung im November gedacht ist, findet am Sonntag, 8. September um 15 Uhr in der Hauptstraße 150 in Mölln statt. Der Zugang ist barrierefrei.

Die Zukunft liegt in Deiner Hand – In diesem Sinn ist die Ausstellung Auftakt für ein Jugendprojekt, bei dem ein aus Schülerinnen und Schülern zusammengesetztes Kreativ-Kollektiv im November eine Ausstellung mit selbst erarbeiteten Werken zeigen wird. Der Abschluss der Vernissage ist ein Kickoff für diese Aktion. Interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren sind herzlich eingeladen!

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

Zu Beginn der Vernissage stellt die Sopranistin Martina Doehring in einem Vortrag Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen vor, die sich in besonderer Weise für ein faires Miteinander eingesetzt haben und die zudem ihren Gedanken, Sorgen und Forderungen mit künstlerischen Mitteln Ausdruck geben konnten. Ergänzend wird der Film „Le Poème“ gezeigt: ein Interview mit der Witwe eines beim Untergang der Cap Arcona ertrunkenen Widerstandskämpfers, zu dem Martina Doehring u. a. die Filmmusik komponiert hat.

Die sozial- und gesellschaftskritischen Bildwerke von Hardy Fürstenau sind in den letzten 15 Jahren entstanden und reflektieren aktuelle oder permanente Zu- und Missstände. In der jüngeren Vergangenheit wurde Kommunikation zunehmend durch Konfrontation ersetzt, Argumentation durch Lautstärke, und (Politik-)Verdrossenheit hat zu Gleichgültigkeit oder Resignation geführt. Seine Malereien regen an, eigene Standpunkte zu überprüfen, ggf. zu einer alternativen Sicht zu gelangen oder gar den Mut zur Meinungsäußerung zu finden.

Die Ausstellung ist bis zum 15. September zu sehen (Eintritt frei). Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag 14 Uhr bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 11 Uhr bis 16 Uhr.

Tags: AusstellungStadthauptmannshofStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
75

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
42

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Nächster Artikel
„Hausnummern gut sichtbar anbringen“

Satzung zur Zweckentfremdung von Wohnraum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg