• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Naschen und Gutes tun: 7Türme+ zum Anbeißen


von Pressemitteilung
August 31, 2024
Naschen und Gutes tun: 7Türme+ zum Anbeißen


Ralf Nagel, Projektleiter von 7Türme+, freut sich über das süße Engagement von Angela Evers, Chocolatière aus Lübeck. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

68
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Angela Evers, renommierte Chocolatière aus Lübeck, hat 1000 Euro aus dem Verkauf ihrer handgeschöpften Sieben-Türme-Schokolade an die Stiftung in Gründung (i.G.) 7Türme+ gespendet. Seit Sommer 2023 geht ein Teil der verkauften Tafeln direkt an den guten Zweck. 

Zuletzt hatte die engagierte Lübeckerin im Frühjahr mehr als 2000 Euro für die Türme gespendet. Ralf Nagel, Projektleiter von 7Türme+, zeigte sich begeistert über die Spende und die Zusage von Angela Evers, auch in Zukunft die Stiftung in Gründung mit dem Verkauf ihrer Schokolade zu unterstützen. „Natürlich bekommen die Tafeln eine neue Optik im 7Türme+ Design“, erklärte Evers, die besonderen Wert darauf legt, dass ihre Schokoladenkreationen auch visuell überzeugen. 

Angela Evers ist keine gewöhnliche Chocolatière. Ihre Leidenschaft für Schokolade ist tief verwurzelt. 2014 begann ihre Reise mit Wettbewerben im deutschsprachigen Raum, die sie bis zur Vize-Weltmeisterschaft führte. Heute zählt sie zu den besten Chocolatiers weltweit. „Irgendwann habe ich das mit den Wettbewerben gelassen, um mehr Zeit für Schokolade zu haben“, so die 66-Jährige.

In ihrer Manufaktur in der Lübecker Altstadt hat Evers inzwischen 30 verschiedene Schokoladensorten kreiert. Ihre neueste Kreation, die 7Türme+ Schokolade, ist in drei Sorten erhältlich: Vollmilch mit 35 Prozent Kakao, Zartbitter mit 55 Prozent und Edelbitter mit 85 Prozent. Der Kakao ist fair gehandelt, die Schokoladen enthalten kein Palmfett und kein Sojalecithin.

Jede 100-Gramm-Tafel kostet 9,50 Euro, wovon 2,50 € des Erlöses gespendet wird. „Wenn es mit meiner Schokolade gelingt, auch nur einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Altstadtkirchen zu leisten, würde mich das sehr glücklich machen“, sagt Evers, die von ihrem Garten aus auf die Kirche St. Jakobi blickt und von der Bedeutung der historischen Gebäude tief bewegt ist. „Wenn wir wollen, dass unsere wunschschönen Kirchen erhalten bleiben, müssen wir alle etwas dafür tun. In diesem Falle ist eine süße Sünde wie solche eine Schokolade lobenswert, oder“, fragt sie mit einem Lächeln.

Über 7Türme+

Im Oktober 2023 wurde die Idee für die geplante Stiftung 7Türme+ öffentlich verkündet. Die Possehl-Stiftung kündigte an, das Vorhaben über den Zeitraum von sieben Jahren mit insgesamt sieben Millionen Euro unterstützen zu wollen. Mitstifter sind neben dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Nordkirche und den Innenstadtkirchen unter anderem auch das Land Schleswig-Holstein. Herzogtum direkt berichtete. Schirmherr der Stiftung in Gründung ist Altbundespräsident Joachim Gauck.

In der zweiten Jahreshälfte 2024 soll die Stiftung 7Türme+ als gemeinnützige bürgerlich-rechtliche Verbrauchsstiftung ihre Arbeit aufnehmen. Primäres Ziel wird das Fundraising sein. Pro Jahr werden rund 1,5 Millionen Euro benötigt, um die fünf Kirchen in der Altstadt Lübecks zu unterhalten. Aktuell stehen zusätzlich dringende Sanierungsprojekte in St. Marien und im Dom zu Lübeck an. Hier fehlen zurzeit knapp sieben Millionen Euro.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
8

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
101

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
55

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
577

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils...

Nächster Artikel
Filmclub-Classic: „RoboCop“

Filmclub-Classic: „RoboCop“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg