• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spendenscheck für den Verein ‚Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost‘

Frühkindliche MINT-Bildung wird gefördert

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 28, 2024
Stadthaus bleibt geschlossen

Foto: Image by Kris from Pixabay, hfr

76
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der gemeinnützige Verein Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost e.V. erhielt heute eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von der Sparda-Bank für seine Arbeit für frühkindliche Bildung in Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik – kurz MINT. Mehr als 4.200 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen qualifizierten sich seit 2018 in den Fortbildungen des Vereins, um Kinder im Alltag beim forschenden Lernen kompetent zu begleiten. Der Lübecker Sparda-Bank-Filialleiter Frank Hoffmann übergab den symbolischen Spendenscheck im Workshop „Forschen zu Klängen und Geräuschen“ in der IHK zu Lübeck.

Die Veranstaltung ist eine von rund 40 MINT-Fortbildungen, die der Verein jährlich für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen in Lübeck und den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn kostenfrei anbietet. Aktuell erhielten elf Teilnehmerinnen viele Ideen, um gemeinsam mit Kindern Klänge und Geräusche der Umgebung oder des eigenen Körpers zu erforschen und dem eigenen Hören nachzugehen. So bauten sie beispielsweise mit viel Begeisterung aus Alltagsgegenständen verschiedene Geräuschemacher, die mal ein Rauschen, mal ein Klimpern oder Zirpen erzeugten. Im Anschluss reflektierten sie die eigene Herangehensweise beim Entdecken und Forschen, um daraus pädagogische Schlussfolgerungen für eine fördernde Lernbegleitung zu ziehen.

Hoffmann zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Fortbildung: „Ich finde es toll, dass die Teilnehmerinnen viel ausprobieren können. Dadurch erfahren sie, dass MINT leicht im Alltag anwendbar ist und viel Spaß machen kann.“ Die Bildungsarbeit des Vereins wirke passend zum Workshop-Thema ähnlich wie eine Schallwelle: Indem die Fach- und Lehrkräfte sich qualifizierten und Freude an MINT entwickelten, weckten und förderten sie die Begeisterung der Kinder für diese Themen. Die Sparda-Bank Hamburg mit ihren 19 Filialen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachen freue sich, eine Unterstützung für diese wichtige Arbeit zu leisten. „Den Standort Lübeck gibt es bereits seit 1985. Die Förderung aus der Region für die Region ist mir eine Herzensangelegenheit“, so Hoffmann weiter.

Spendenscheckübergabe: (von links) Andrea Baum vom Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost, Sparda-Bank-Filialleiter Frank Hoffmann und Workshop-Trainerin Dr. Annette Stöldt präsentieren bei der Spendenscheckübergabe die selbst gebauten Geräuschemacher der Teilnehmerinnen. Foto: ICH, Malek, hfr

Über das positive Fazit und die Spende freute sich Vereinsmitarbeiterin Andrea Baum: „Wir sind dankbar für die Spende der Sparda-Bank Lübeck. Aufgrund dieser Unterstützung können wir weiterhin kostenfreie Fortbildungen anbieten und so die Bildungschancen der Kinder in der Region kontinuierlich verbessern.“ Das Thema des nächsten Workshops in der IHK zu Lübeck am Dienstag, 1. Oktober 2024 lautet: „Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken“. Interessierte können sich unter dem Link www.kinder-forschen-sho.de/fortbildungen/ anmelden.

Tags: KinderMINTNatur
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wasservögel auf dem Ratzeburger See

Seltene Brutvögel am Mechower Weiher

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
93

Mechow (pm). Der Zweckverband Schaalsee-Landschaft und der NABU Mölln laden am Sonnabend, 3. Mai 2025 gemeinsam zur Vogelbeobachtung am Mechower...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
31

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Planungen zum Bau eines Hospiz- und Palliativzentrums

Hospiz plant den Neustart einer Kinder- und Jugendgruppe

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
124

Mölln (pm). Anlässlich des Kinderhospiztages am 10. Februar besuchten die schleswig-holsteinischen Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen)...

Nächster Artikel
Neues Kursangebot im Programm von „Sport im Park“

Neues Kursangebot im Programm von "Sport im Park"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg