• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Kinder und Waldameisen teilen sich einen Lebensraum

Natur erleben auf dem Spielplatz Katzberg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 25, 2024
Kinder und Waldameisen teilen sich einen Lebensraum

Auf dem Geesthachter Spielplatz Katzberg in der Straße „Alte Glasfabrik“ hat sich ein Waldarmeisenvolk angesiedelt. Der Spielplatz soll deshalb aber nicht gesperrt werden, denn die Kinder können so spielerisch für den Naturschutz sensibilisiert werden. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

77
VIEWS

Geesthacht (pm). Der Geesthachter Spielplatz Katzberg in der Straße „Alte Glasfabrik“ liegt in einem besonders naturnahen Bereich und bietet nicht nur Kindern einen Ort zum Spielen und Entdecken. Auch vielen Insekten und Kleinstlebewesen, darunter auch Waldameisen, haben hier einen Lebensraum für sich gefunden.

„Die Präsenz dieser Ameisen rund um den Spielplatz bietet eine einzigartige Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben. Eine Sperrung des Spielplatzes ist nicht notwendig, da die Waldameisen keine direkte Gefahr darstellen“, erklärt Franko Stein vom Fachdienst Umwelt. „Wir sehen die Ansiedlung der Waldameisen als positive Entwicklung. Sie zeigt, dass der Spielplatz in einer gesunden und intakten Umwelt liegt“, freut sich Franko Stein. „Wir möchten die Kinder dazu ermutigen, diese besonderen Gäste zu beobachten und so zu verstehen, wie wichtig sie für unser Ökosystem sind.“

Die hügelbauenden Waldameisen, die sich auf dem Spielplatz angesiedelt haben, gehören in Deutschland zu den besonders geschützten Tierarten. Ihr Nestbau, der bis zu zwei Meter in die Tiefe reichen kann, ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Kindern die Möglichkeit gibt, ökologische Zusammenhänge direkt zu beobachten. Die Ameisen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie jährlich bis zu 28 Kilogramm Insekten vertilgen und 200 Liter Honigtau produzieren. So bietet ihre Anwesenheit die Chance, Kinder spielerisch für den Naturschutz zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie Mensch und Natur in Einklang leben können.

Da Waldameisen unter besonderem Schutz gemäß Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes stehen und auf der Roten Liste der bedrohten Arten geführt werden, ist es von großer Bedeutung, sich mit ihnen zu arrangieren und ihren Lebensraum zu respektieren. Mechanische Schutzmaßnahmen haben sich in der Vergangenheit als wenig erfolgreich erwiesen. „Auch bringen unnatürliche Eingriffe die Ameisen oft dazu, dass es zu sogenannten Zweit- oder Mehrfach-Nestbildungen kommt. Das liegt daran, dass es nicht nur eine Königin, sondern viele schlafende Königinnen gibt, die dann durch Eingriffe erweckt werden und eigene Nester aus der Not heraus bauen.“

Stattdessen setzt die Geesthachter Stadtverwaltung auf Aufklärung: „Ein Schild wird auf die Besonderheiten und den Schutzstatus der Waldameisen hinweisen. Wir wollen die Besucher des Spielplatzes dazu ermutigen, das Zusammenleben mit diesen nützlichen Insekten zu unterstützen“, so Anja Maaske, die beim Fachdienst Tiefbau für Spielplätze zuständig ist. Die Stadtverwaltung wird weiterhin dafür sorgen, dass der Spielplatz Katzberg ein sicherer und naturnaher Ort für alle bleibt – für die Kinder, die dort spielen, und für die Waldameisen, die dort leben.

Tags: GeesthachtNaturSpielplatz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Pressemitteilung
Mai 23, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Professor Dr. Oliver Auge (Kiel) gibt in seinem bebilderten Vortrag am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr im...

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
89

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
20

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
293

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Nächster Artikel
Norddeutsches Freiluftkino mit Starbesuch in Ratzeburg

Norddeutsches Freiluftkino mit Starbesuch in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg