• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Fertig: Ruderakademie Ratzeburg feiert Neustart

Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 23, 2024
Fertig: Ruderakademie Ratzeburg feiert Neustart

Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten. Foto: Christian Schwier, hfr

322
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit ist es so weit: Die umfangreichen Modernisierungs- und Umbauarbeiten an der Ruderakademie Ratzeburg sind abgeschlossen. Alle Funktionsbereiche wie Unterbringung, Verpflegung, Training und Diagnostik wurden einbezogen und an die Standards des modernen Leistungssports angeglichen. Herzstück ist das neue Rudermessbecken, das mit modernster Technik überzeugt und einzigartig in Europa ist. Nach der feierlichen Eröffnung mit VertreterInnen aus Sport und Politik am Vortag soll die Neueröffnung der Akademie mit einem Tag der offenen Tür am Sonnabend, 21. September 2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr gefeiert werden.

 Umfassende Modernisierung für die Zukunft des Rudersports

Als Verbandszentrum des Deutschen Ruderverbands e.V. und als Bundesstützpunkt nimmt die Ruderakademie Ratzeburg eine besondere Position ein. Seit 1966 bereiten sich hier Athletinnen und Athleten auf nationale und internationale Wettkämpfe vor. Die nun abgeschlossenen Modernisierungsarbeiten stellen die größte bauliche Maßnahme seit Gründung der Akademie dar.

Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten: ein neugestalteter Schlafraum. Foto:  Christian Schwier, hfr

Im Fokus der Arbeiten standen der Neubau des Sporttrakts mit zusätzlichem Wohnraum. Der Verpflegungsbereich wurde durch einen neuen, zweigeschossigen Anbau erweitert. Außerdem wurde der komplette Westriegel mit Umkleiden, Bootshallen sowie Kraft- und Ergometerraum neugestaltet. Der Bestand der Ruderakademie blieb im Wesentlichen erhalten.

Die Modernisierung wurde unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte durchgeführt, einschließlich der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen und der Förderung von Barrierefreiheit.

Das Projekt mit einem finalen Volumen von 16,4 Mio. Euro wurde durch Fördermittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, des Landes Schleswig-Holstein, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport sowie durch die Stadt Ratzeburg finanziert. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg, aber auch geänderte Anforderungen während der Bauphase, haben die Bauzeit verlängert und die ursprünglich kalkulierten Kosten ansteigen lassen. Die großzügige finanzielle Unterstützung von Bund und Land unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Region und den deutschen Rudersport.

Reinhart Grahn, Leiter der Ruderakademie Ratzeburg, erklärt: „Mit der Modernisierung haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die Ruderakademie präsentiert sich nun als High-Performance-Center des deutschen Rudersports. Hier ausgebildete Ruderinnen und Ruderer haben Sportgeschichte geschrieben. Endlich kann die Ruderakademie dem Nachwuchs die Trainingsumgebung bieten, die er für eine optimale Ausbildung und eine erfolgreiche Zukunft benötigt.  Wir danken den Förderern und der Stadt Ratzeburg für ihre Unterstützung.“

Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten: der neugestaltete Speiseraum. Foto: Christian Schwier, hfr
Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten: die neu gestalteten Trainings- und Bootshalle. Foto: Christian Schwier, hfr
Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten: der neu gestaltete Innenhof. Foto: Christian Schwier, hfr

Die Ruderakademie Ratzeburg bietet nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten optimale Trainingsbedingungen für den Rudersport.

Langfristige Stärkung der Region

Die Modernisierung hebt Ratzeburg als Standort des internationalen Rudersports hervor und erhöht die nationale sowie internationale Sichtbarkeit der Stadt. Insgesamt wird Ratzeburg dadurch als Sport- und Wirtschaftsstandort gestärkt. Eckhard Graf, Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, unterstreicht: „Die Ruderakademie ist ein wertvoller Teil unserer Stadt und unseres regionalen Profils. Die erfolgreiche Modernisierung ist nicht nur ein Gewinn für die Ruderakademie, sondern auch für Ratzeburg als Sport- und Wirtschaftsstandort. Wir freuen uns darauf, die neuen Möglichkeiten mit der Öffentlichkeit zu teilen und unsere Stadt weiter voranzubringen.“

Tag der offenen Tür für Sportinteressierte und die ganze Familie

Zur Feier der Fertigstellung laden die Ruderakademie und die Stadt Ratzeburg am Samstag, 21. September 2024 von 11:00 – 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Groß und Klein sind eingeladen, die neue Ruderakademie zu erkunden und an Führungen teilzunehmen. Aktuelles zum Programm wird kurzfristig unter www.ruderakademie.de veröffentlicht.

Ruderakademie Ratzeburg nach dem Abschluss der Umbau- und Modernisierungsarbeiten: der neugestaltete Ergometerraum. Foto: Christian Schwier, hfr
Langfristige Stärkung der Region. Foto: Christian Schwier, hfr

Über das Projekt

Die Ruderakademie Ratzeburg nimmt eine herausgehobene Position im Deutschen Ruderverband ein. Der Standort gilt seit Jahrzehnten als Verbandszentrum und wurde in der Vergangenheit vom Deutschen Olympischen Sportbund als Bundesleistungszentrum eingestuft. Da die Kapazitäten der Ruderakademie für die geplante Nutzung nicht mehr ausreichend waren, bestand der dringende Bedarf einer baulichen und strukturellen Anpassung aller Bereiche. In einem umfangreichen Modernisierungs-, Umbau- und Erweiterungsprojekt bekam die Ruderakademie ein neues Gesicht und wurde an die Standards des modernen Hochleistungssports angeglichen.

Die Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten betreffen die Bereiche:

  • Sportinternat
  • sportmedizinische Diagnostik
  • Verwaltung und Schulung
  • Verpflegung
  • technische Ausrüstung
  • Bootshallen und Trainingsräume
  • Außenanlagen

Das Projektteam bildete die Stadt Ratzeburg (Auftraggeber), der Deutsche Ruderverband, die Ruderakademie Ratzeburg, das Architekturbüro Streich-Grage Architekten sowie die Projektsteuerung Tewis Projektmanagement Gesellschaft.

Tags: RatzeburgRuderakademieRudernSport
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Reha-Sport mit Schwerpunkt Demenz beim VfL Geesthacht

Sport im Park: Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
55

Geesthacht (pm). Yoga am Menzer-Werft-Platz, Gymnastik im Stadtpark oder Tanzen an der Elbe in Tesperhude? Wer Lust hat, im Sommer...

Nächster Artikel
Jubiläumswoche im Augustinum Mölln

Jubiläumswoche im Augustinum Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg