• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gottesdienst #liveline ist wieder unterwegs – diesmal geht’s ins Tierheim

von Pressemitteilung
August 22, 2024
Gottesdienst #liveline ist wieder unterwegs – diesmal geht’s ins Tierheim

Pröpstin Petra Kallies ist mit ihren beiden Labradoren Cleo und Bailey bei #liveline unterwegs. Foto: Bastian Modrow, hfr

21
VIEWS

Lübeck (pm). Am kommenden Sonntag feiert die neue Episode von #liveline unterwegs Premiere: Los geht es um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal. Diesmal macht das Team des digitalen Gottesdienstprojekts Station im Tierheim im Lübecker Stadtteil Kücknitz.

Pröpstin Petra Kallies und das #liveline-Team sprechen mit Mitarbeitenden des Tierheims. Unterstützt haben die Dreharbeiten Fiene Hansen und Mascha von Kiedrowski aus dem #liveline-Team

Der Bund zwischen Mensch und Haustier

Thema des Online-Gottesdienstes ist die Beziehung von Menschen und ihren Haustieren. In schätzungsweise 50 Prozent aller Haushalten in Deutschland leben Haustiere. „Fast immer ist das für alle Beteiligten ein großes Glück. Manchmal leider nicht. Wie wunderbar, dass es Menschen wie die Mitarbeitenden im Tierheim gibt: Sie schauen genau hin und bemühen sich, die Tiere in gute Hände weiter zu vermitteln. Dazu braucht es nicht nur viel Tier-, sondern auch viel Menschenkenntnis“, sagt Pröpstin Petra Kallies.

Die Theologin spricht im digitalen Gottesdienst mit der Tierheim-Leiterin Katja Dubberstein und weiteren engagierten TierpflegerInnen über die Lage der Tiere, wenn sie ins Tierheim kommen. Es gibt einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims: Die ZuschauerInnen gewinnen einen Eindruck, wie die Tiere hier untergebracht sind und wie der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden ausschaut.

Tiere haben ein Gespür für ihre Umwelt

„Tiere verschenken ihre Liebe ohne Berechnung. Menschliche Kategorien wie arm oder reich, berühmt oder nicht berühmt – das spielt für sie absolut keine Rolle“, betont Petra Kallies. Die Seelsorgerin weiß, wovon sie spricht: Ihr Mann Martin und sie teilen ihr Zuhause mit den beiden Labradoren Cleo und Bailey. „Tiere erleben ihre Umwelt anders. Gefühle, Glück oder Traurigkeit spüren sie schnell bei ihrem Gegenüber“. Der Link zum Gottesdienst auf YouTube.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgTierheimUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
56

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
31

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
114

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg